Mit dir im Wunderland Band 2
Mangaka: Kana Watanabe
Verlag: Tokyopop
Genre: Fantasy 13+
Bände:
in 3 Bänden abgeschlossen
„Ich will nichts mehr hören...“
Cover & Zeichenstil
Auf dem Cover sehen wir wieder Nobara mit Ro (in seiner Hundegestalt). Die Farben und Effekte, die eingesetzt wurden, vermitteln ein wunderbares „Alice-im-Wunderland“-Feeling. Der Zeichenstil ist einfach, aber ordentlich. Während die Hauptcharaktere sehr gut und detailliert dargestellt werden, so werden die Nebendarsteller sehr vereinfacht dargestellt.
Inhalt
Im zweiten Band dieser Trilogie scheint Nobara endlich über sich hinauswachsen zu wollen. Auch scheint ihre freiwillige Isolation von anderen nicht nur von ihrer Schwerhörigkeit abhängig zu sein, sondern sie hat auch ein traumatisches Erlebnis hinter sich, wodurch sich Vertrauensprobleme entwickelt hat. Ist das der Grund, warum sie noch immer nicht hören kann? Sie beschließt, sich ihren Ängsten zu stellen und sucht mit dieser Person die Konfrontation.
Meine Meinung & Fazit
Dieser Band hat wirklich alles geboten. Nobara, die über sich hinauswächst. Ein Problem mit einer Katze, welche ähnliche Vertrauensprobleme zu Menschen hat, wie Nobara. Und ein Zoobesuch. Und seien wir mal ehrlich? Wenn man die Sprache der Tiere verstehen kann, ist ein Zoobesuch bestimmt eher anstrengend, als ein freudiges Ereignis. Doch beginnen wir mal am Anfang. In diesem Band kommen Ro, seine Hilfsbereitschaft und sein Tatendrang sehr gut zur Geltung. Durch seine Einstellung beginnt auch Nobara umzudenken und fasst neuen Mut, sich ihren Probleme zu stellen. Sogar eine Katze kann er davon überzeugen, den Menschen noch eine Chance zu geben. Der Zoobesuch scheint jedoch nicht nur für Nobara eine Herausforderung zu sein, sondern auch für den kleinen Ro, der sich vor einer bestimmten Tierart sehr zu fürchten scheint. Aber Ro gibt trotzdem nicht auf und steht Nobara zur Seite, um sich ihrer ehemaligen besten Freundin zu stellen und sich mit ihr auszusprechen.
Das Ende des Mangas kam jedoch sehr überraschend und erhöht die Spannung auf Band 3 umso mehr!