Dienstag, 12. Januar 2021

Lovesick Ellie Band 1 bis 3

 

Rezension zu

Lovesick Ellie Band 1 bis 3

Mangaka: Fujimomo

Verlag: Tokyopop

Genre: Romance 15+

Bände: in 12 Bänden abgeschlossen



Ist das wieder irgend so ein idiotischer Fetisch von dir?“

Zitat aus Band 3

Cover & Zeichenstil

Bei allen drei Bänden sieht man dasselbe Muster: Als Hintergrund werden Querstreifen in einer Farbe gewählt (welche auf dem Cover auch überwiegt und im Text, sowie bei den Figuren eingesetzt wird), im Vordergrund sehen wir Ellie und Ohmi. Grafisch ist der Manga in Ordnung. Während die Charaktere am Anfang noch einfacher gezeichnet sind, so werden sie mit der Zeit detaillierter. Hintergründe kommen wenige vor und sie sind auch nicht sehr detailliert.


Inhalt

Eriko Ichimura ist ein Mauerblümchen seit sie denken kann. Sie hat keine Freunde und zieht sich in ihre Traumwelt zurück. Unter dem Account Lovesick Ellie postet Eriko zahlreiche Beiträge zur ihren Fantasien mit dem Jungen Ohmi. Durch einen Zufall findet sie heraus, dass dieser in der Realität aber nicht der Traumprinz ist, den er in der Öffentlichkeit gerne zur Schau stellt. Seltsamerweise findet Eriko den Traumprinz, der eigentlich ein echtes Ekelpaket ist und dem die Gefühle der anderen eigentlich egal ist, anziehend. Und Ohmi wiederum entdeckt Erikos Geheimnis über ihren Account. So beginnt eine interessante Liebesgeschichte bei der sich keiner der beiden sicher ist, wer die größere Geschmacksverirrung hat.


Meine Meinung & Fazit

Ein Romance-Manga der etwas anderen Art. Zuerst wirkt es wie eine normale Love-Story, wo das Mädchen und der Junge ewig umeinander herumschleichen und zahlreiche Krisen durchleben, bevor sie endlich zusammenkommen. Doch diese Reihe geht gleich im ersten Band zur Sache und beide gestehen sich ihre Gefühle. Umso unbefriedigender ist es, dass so viele Kussszenen unterbrochen wurden. Man fiebert als LeserIn richtig mit und denkt sich: Na endlich! Tja und dann doch wieder nicht. Irgendwer scheint immer stören zu wollen. Auch ist der Manga mit viel Comedy-Elementen versehen, sodass der Lesespaß auf alle Fälle nicht ausbleibt. Mir gefällt auch die Darstellung von Ohmi sehr gut. Man kann gut nachvollziehen, warum er sich in der Öffentlichkeit so verstellt, umso befreiender muss es für ihn sein, dass Ellie ihn so mag, wie er ist ❤