Rezension zu
Im Fluss der Zeit
Mangaka: Syaku
Verlag: Tokyopop
Genre: Boys Love 16+
Bände:
in 2 Bänden abgeschlossen
„Ich heiße Kiku Namenlos.“
Cover & Zeichenstil
Auf beiden Covern sehen wir die beiden Hotties Shiro und Kiku. Während auf dem ersten Band Shiro im Vordergrund ist und Kiku mit dem Rücken zu ihm ist, sehen sie sich im zweiten Band verliebt an. Dies zeigt auch sehr gut, wie sich die Beziehung der beiden zueinander entwickelt hat. Grafik ist der Manga gut. Er ist nicht übermäßig aufwendig gezeichnet, aber die Gefühle spiegeln sich sehr gut in den Gesichtern der Figuren wieder. Hintergründe sind meist sehr schlicht gehalten, aber wenn es für eine Szene wichtig ist, so wird dies durch einen detaillierten Zeichenstil wieder gespiegelt. Ein toller Eyecatcher sind die ersten Seiten des jeweiligen Bandes, welche in Farbe gehalten sind.
In der Limited Edition sind auch bei beiden Bänden jeweils ein Bonusheft mit sehr schönen Kurzgeschichten dabei ♥
Inhalt
Der
Oberstufenschüler Shiro lebt alleine in einem Haus am Meer. Vor
kurzem starb sein Großvater, der sich um ihn gekümmert hat, da
Shiros Eltern gestorben sind. Eines Tages findet Shiro einen Mann,
der eine alte Fliegeruniform trägt. Der Unbekannte wird ohnmächtig
und Shiro nimmt ihn zu sich. Es stellt sich heraus, dass dieser Mann
sich an nichts erinnern kann. Er kennt weder seinen Namen, noch woher
er stammt. Ein gewisses Wissen scheint jedoch vorhanden zu sein, aber
warum erinnert sich der Mann, dem Shiro den Namen Kiku gibt, nicht
einmal an die Funktionsweise diverser moderner Geräte? Kommt der
Mann etwa aus einer anderen Zeit?
Meine Meinung & Fazit
Mir hat dieser Zweiteiler unglaublich gut gefallen. Das Erzähltempo war genau das richtige. Man kam gut in die Story hinein und der Mangaka ging auch auf alltägliche Handlungen und Aktivitäten ein. Die Beziehung zwischen Kiku und Shiro wurde langsam aufgebaut und man konnte ihre Gedankengänge gut nachvollziehen. Da ich Yaoi eigentlich nicht so gerne lese, war ich von diesem Band umso begeisterter. Denn hier ging es nicht nur um das körperliche, sondern auch um ihre Empfindungen und zum Beispiel auch Kikus Zwiespalt, dass er Gefühle für einen Mann entwickelt. Alles in allem eine gelungener Zweiteiler.