Mittwoch, 11. November 2020

Atemlose Liebe Band 1-4

Rezension zu 

Atemlose Liebe Band 1-4

Mangaka: Kanan Minami
Verlag: Tokyopop
Genre: Romance 15+
Bände: 4 Bände auf deutsch (nicht abgeschlossen)



Ach Quatsch! Das macht mir doch nichts aus! Vergiss, so viel du willst!!“


Cover & Zeichenstil

Wer die wunderbaren Werke von Kanan Minami bereits kennt, weiß, dass es an ihrem Zeichenstil nichts zu bemängeln gibt. Dasselbe gilt für die Cover. Jedes einzelne dieser vier Bände hat ein einzigartiges und wundervolles Cover, welches an eine Traumwelt erinnert. Beim Zeichenstil ist zu erkennen, dass die Mangaka eine Liebe zum Detail hat.


Inhalt

Die Highschool Schülerin Yuka Makino möchte nichts lieber, als endlich einen Freund zu finden. Auf einem Gokon mit ihren Freundinnen lernt sie den schweigsamen Kentaro Nanase kennen. Kühl und desinteressiert auf der einen Seite und doch sehr mitfühlend und hilfsbereit auf der anderen. Als sie ihn endlich in der Schule wiedertrifft, scheint er jedoch nichts von ihr zu wissen und geht seine Wege - in den neugewählten Schülerrat, in dem er sich gemeinsam mit Yuka eine Position teilt. Yuka, die von ihren vermeintlichen Freundinnen verstoßen wurde, findet ihren Halt in ihrer neu aufkeimenden Liebe zu Kentaro. Und auch wenn dieser versucht, Yuka von sich zu stoßen, so kann er diesem mitfühlenden Mädchen nicht lange widerstehen und küsst sie. Am nächsten Schultag kann Yuka es nicht abwarten, mit Kentaro den Pärchenweg nach Hause zu nehmen. Alles war perfekt. Doch nach einem Zusammentreffen mit zwei ehemaligen Mitschülern aus Kentaros Mittelschule, verlässt dieser wütend das Schülerfest. Am nächsten Tag kann er sich weder an den Schülerrat, noch an Yuka erinnern.


Meine Meinung & Fazit

Was soll ich zu dieser Reihe schon sagen? Kanan Minami einfach. Diese fantastische Frau hat mir die Tür zu meinen ersten Romance-Mangas geöffnet. Meine dritte Reihe von ihr und ich bin wieder einmal komplett geflasht, wie toll sie ist. Der Zeichenstil ist ein absoluter Traum. Die Story hat mich mit der Amnäsie von Kentaro total überrascht. Was mir besonders gut gefällt, ist dass es hier nicht nur um Liebe geht, sondern auch um Lügen in Freundschaften und um die Verarbeitung von Traumas und Verlusten geliebter Menschen.