Rezension zu
Moriarty the Patriot Band 5
Mangaka: Ryosuke Takeuchi (Story), Hikaru Miyoshi (Zeichnung)
Verlag: Carlsen Manga
Genre: Mystery
„Dieser ehrbare Mann hier hat mein Heim … in Brand gesteckt!“
Mit ehrbarerer Mann ist Sherlock Holmes gemeint ^^
Cover & Zeichenstil
Auf dem Cover des fünften Bandes wird Albert James Moriarty abgebildet. Als Hintergrund wurde ein edles grün gewählt (meine absolute Lieblingsfarbe und ein echter Hingucker im Regal). Die Hintergründe, wie auch die Charaktere sind stilsicher, sauber und detailliert, wie man es gewohnt ist.
Inhalt
Der MI6 bekommt einen neuen Auftrag. Versagen sie, bedeutet es wohl den Untergang Großbritanniens. Ein wichtiges Schriftstück scheint entwendet worden zu sein. Verdächtigt wird niemand anderes als die Opernsängerin und heimliche Geliebte zahlreicher Adlige: Irene Adler. Der rote Faden webt sich unaufhaltsam weiter und scheint William und Sherlock wieder zusammenzuziehen. Wer wird dieses Mal als Sieger hervorgehen?
Meine Meinung & Fazit
Es wird auch Zeit, dass endlich eine Frau die Männer etwas aufmischt und sie mit ihrem Intellekt in den Schatten stellt. Nun zumindest scheint Sherlock Irene auf den Leim zu gehen ^^ Doch erst einmal alles auf Anfang: Im ersten Teil des Mangas klären William und Sherlock mehr oder weniger gemeinsam einen Fall auf. Und genau wie sein Bruder Louis hat es mich gewurmt, dass Sherlock William unaufgefordert Liam nennt. Irgendwie hat mich diese Vertrautheit geärgert, obwohl ich beide toll finde, aber das ist wohl ein Zeichen dafür, dass ich zu Team Moriarty gehöre ^^
Im zweiten Teil des Mangas wird Albert und der MI6 beauftragt, geheime Staatsdokumente zurückzuholen. Verdächtige ist hierbei Irene Adler, der fast so schön ist, wie sie intelligent ist. Und das will schon was heißen. Gekonnt trickst sie unseren Sherlock Holmes aus und nutzt ihn für ihre Zwecke. Für welche genau, müsst ihr schon selbst herausfinden. Es bleibt spannend!