Rezension zu
Mein neues Leben als Hexe in einer fremden Welt Band 1
Mangaka: Tail Yuzuhara (Story), sora (Artwork)
Verlag: Altraverse
Genre:
Fantasy 15+
„Hoppla! Die Glucke ist da!“
Cover & Zeichenstil
Auf dem Cover sehen wir die beiden Hauptprotagonisten Sena und Keith. Das gesamte Cover vermittelt, passend zum Thema, einen magischen Eindruck. Die Farben sind dezent und vorwiegend hell, alles in allem wunderschön anzusehen und ein angenehmes Bild. Grafisch ist der Manga sehr gut. Die Charaktere sind sauber und detailreich gezeichnet worden. Die Hintergründe sind ebenso detailliert, wenn sie zur Szene passen oder relevant für die Story sind.
Die ersten Seiten sind in Farbe gehalten, wofür ich Altraverse sehr feiere ❤ und als Extra gibt es in der Erstauflage einen wunderschönen Shojo-Star ❤
Inhalt
Sena ist eine Hikikomori, also jemand, der sich aus der Gesellschaft zurückgezogen hat. Sie ist eine Oberschülerin und lebt in einer uns ähnlichen Welt – bis sie auf dem Schulweg stirbt. Nun bekommt sie eine zweite Chance und wird in einer anderen Welt als Hexe wiedergeboren. Doch leider meint es auch dieses Schicksal nicht gut mit ihr. Denn ihre Magie ist gefährlich und sie kann nicht damit umgehen. Darum lebt sie nun wieder zurückgezogen in einem Häuschen in Wald, bis eines Tages Keith auftaucht und ihr seine Hilfe anbietet.
Meine Meinung & Fazit
Zuerst: Können wir mal darüber reden, wie wahnsinnig sexy ich den Namen Keith finde?! Tolle Namenswahl ❤
Nun aber zurück zur eigentlichen Story. Sena ist eine sehr interessante Protagonistin, die sich aus der Gesellschaft zurückgezogen hat. Als normaler Mensch, wie auch in ihrem neuen Leben als Hexe. Was mir sehr an ihr gefällt, ist dass sie ihr neues Leben wirklich besser nutzen wollte und sie hatte fest den Willen, sich in ihre Gesellschaft zu integrieren. Doch leider machten ihre magischen Fähigkeiten einen Strich durch die Rechnung und sie kann sie nicht richtig kontrollieren. Nachdem ihre Mutter gestorben ist, hat sie nun keine menschlichen Berührungspunkte mehr. Alle paar Monate kommt ein Hausierer vorbei, um Waren zu tauschen. Doch statt des alten Hausieres, ist es dieses Mal Keith, der ihr diese bringt. Keith feiere ich echt total ❤ Ein gutaussehender Prinz, seines Zeichens Meisterkoch und Glucke in spe. Eine herrliche Kombination. Keith erklärt Sena, die Grundlagen der Magie. Dennoch scheint auch er keine Ahnung zu haben, was ihre Magie eigentlich ist. Dies war ein starker erster Band. Ich habe mit einer netten Einführung in die neue Welt gerechnet. Doch bereits im letzten Kapitel geht es sehr actionreich her und Sena erfährt, was ihr Schicksal ist.
Kleiner Fun-Fact nebenbei: Der QR-Code auf dem Shojo Star hat dieses Mal ein wirklich tolles Extra. Hier merkt man, dass Altraverse auf die Wünsche seiner Kunden eingeht und uns was neues präsentiert.