Rezension zu
Wo die Liebe anfängt Band 1 - 4
Mangaka: Taamo
Verlag: Tokyopop
Genre: Romance 13+
Bände: in 5 Bänden abgeschlossen
„Er ist gefährlich. Er sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch noch total nett...Wenn so jemand nett zu mir ist, passiert bestimmt gleich etwas Schlimmes...“
Cover & Zeichenstil
Auf den Cover sind Mahiru, Mayo oder Aoi abgebildet. Die Farben sind sehr angenehm anzusehen. Grafisch ist der Manga sehr gut. Die Charaktere sind sehr schön und detailliert gezeichnet. Ihre Gefühle werden dadurch sehr gut ausgedrückt, bei Mahiru kommt auch der Körper verstärkt zum Einsatz, da sie sehr gerne gestikuliert.
Inhalt
So lange Mahiro denken kann, ist ihre Zwillingsschwester Mayo immer die hübscher und beliebtere der beiden und wenn Mahiro mal etwas gutes passiert, dann schlägt auch sogleich das Karma zu und gleicht das Glück mit etwas Schlechtem wieder aus. Und als der hübsche Neuzugang der Klasse Moriya ihr auf einmal seine Liebe gesteht, rechnet sie mit dem baldigen Weltuntergang.
Meine Meinung & Fazit
Mahiro,
der kleine Pechvogel, der denkt, die Welt geht unter nur weil ein
toller Typ auf sie steht - wirklich toll mit anzusehen, wie sie
anfängt über sich hinauszuwachsen und zu erkennen, dass dieses mal
nicht ihre hübsche Zwillingsschwester gemeint ist, sondern
tatsächlich sie ❤ Sie erkennt, dass auch sie etwas Wert ist, hat
aber auch Angst, dass Moriya seine Meinung ändert, wenn dieser ihre
Schwester kennenlernt und so verhindert sie das Aufeinandertreffen so
lange es ihr möglich war. Doch leider schlägt auch hier das
Schicksal zu und Mahiro erntet wieder nur Pech.
Die
Reihe ist wirklich toll und nachdem vierten Band bin ich schon
gespannt, wie es endet. Vor allem weil sich im letzten band so viele
Probleme angehäuft haben, dass ich mich frage, wie man diese alle in
einem Band klären will?