Rezension zu
Nina – Die Sterne sind dein Schicksal Band 3
Mangaka: Rikachi
Verlag: Altraverse
Genre: Romance
Ja so ungefähr könnte man meine Meinung zu den ersten drei Bänden, die bisher auf deutsch erschienen sind, beschreiben.
✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰
Worum geht's?
Nina muss nun als Prinzessin Alicia in das ferne Reich Galgada reisen, um Prinz Seto zu heiraten. Seto entpuppt sich aber eher als das Gegenteil eines Traumprinzen. Er ist grausam und gefühlskalt und nur auf seinen eigenen Spaß aus. Wie es scheint, gibt es am Hof auch noch zwei andere Prinzessinnen, die ihn heiraten sollen und Nina muss sich nun gegen sie behaupten. Auch am Hofe begegnet man ihr recht verhalten. Die Bediensteten nehmen sie kaum wahr und scheinen auch so nur den nötigsten Kontakt mit ihr haben zu wollen.
Meine Gedanken
Nina ist wirklich ein beeindruckender Charakter. Selbst durch die schlechte Behandlung von Prinz Seto lässt sie sich nicht unterkriegen. Ihr Ziel ist klar: Sie will seine Gemahlin werden und dadurch ihr Land und Azur beschützen. Auch als sie erfährt, dass Seto eine Prinzessin umgebracht hat (als sie ihn angegriffen hat), nimmt sie sich zusammen und gibt ihm klar zu verstehen, dass sie seine Frau werden will. Generell ist Nina ein sehr starker Charakter. Auch wie sie mit ihrer Art die Bediensteten einnimmt und wie sie sich für Schwächere einsetzt. Oder wie sie mit Prinz Seto umgeht ^^ Ich bin wirklich schon sehr gespannt darauf, wie es weitergeht. Vor allem aber interessiert mich Prinz Seto. Ich hatte zuerst Bedenken, dass die Handlung sich verläuft, da Azur nun wohl weniger vorkommen wird, aber dieser Seto verspricht sehr viel Spannung und nachdem ich mir die japanischen Covers angesehen habe, tut es umso mehr weh, dass wir jetzt bis Jänner warten dürfen, bis Band 4 erscheint ^^