Dienstag, 27. April 2021

The promised Neverland Band 17

Rezension zu

The promised Neverland Band 17

Mangaka: Kaiu Shirai (Story), Posuka Demizu (Art)

Verlag: Carlsen

Genre: Mystery

Bände: in 20 Bänden abgeschlossen




Cover & Zeichenstil

Auf dem Cover sehen wir den neuen Minerva und seine 3 Elitesoldaten aus Lamda. Sie scheinen kampfbereit und entschlossen zu sein.

Der Zeichenstil ist wie gewohnt sehr gut. Die Charaktere sind gut getroffen, sauber und detailliert. Dasselbe gilt für die Hintergründe. Der Manga-Reihe gelingt es sehr gut, ein Gefühl des Horrors und Angst zu vermitteln.


Inhalt

Emma ist zurück von den Sieben Mauern. Welchen Pakt ist sie eingegangen? Inzwischen marschiert unser „Minerva“ in die Hauptstadt der Monster um diese auszulöschen. Auch Emma und Ray befinden sich auf den Weg dorthin, um ihren Freund von der Monsterjagd abzuhalten. Wird es ihnen gelingen?


Meine Gedanken

So langsam geht es zum Ende hin. Dies ist Band 17 von 20. Die Spannung lässt sich kaum noch aushalten. Wenn alle Menschen wie „Minerva“ und seine Freunde aus Lamda wären, dann wäre ich für die Monster... Die Methoden, die Einstellung und auch die moralischen Gedanken – nichts davon unterscheidet Minerva und seine Leute von den Monstern. Auch wenn Minerva vordergründig nach edlen Motiven handelt, so bemerkt man, dass er von seinem Weg abkommt und man bekommt Zweifel, ob Emma ihn auf seinen rechten Weg zurückführen wird können.

Der Kampf der beiden Monsterparteien war aufregend und man fragt sich, wie es nach diesem Ende weitergehen soll. Und was dieses Ergebnis für die Welt der Monster zu bedeuten hat. Auch sie haben wie die Menschen eine Hierarchie und ein System, wie ihre Welt funktioniert, nun ist diese aus dem Gleichgewicht geraten. Wird Emmas Handel mit dem Anführer der Monster einen Unterschied für die Monster machen? Leider hat dieser Band sehr viele Fragen offen gelassen und ich fiebere schon mit, wie es in Band 18 weitergehen soll.


Sonntag, 18. April 2021

Spy x family Band 2

 

Rezension zu

Spy x Family Band 2

Mangaka: Tatszya Endo

Verlag: KAZE Manga

Genre: Comedy




Der Frieden der ganzen Welt hängt davon ab, dass du dich wieder versöhnst!“


Cover & Zeichenstil

Auf dem Cover sehen wir Anya Forger in ihrer Schuluniform . Grafisch ist der Manga sehr gelungen. Die Charaktere sind detailliert und auch die Hintergründe sind sehr sauber gezeichnet. Da Gegenstände meist sehr wichtig sind (z.B.: Spionageausrüstung und Waffen) und darum auch detailliert gezeichnet.


Inhalt

Nun ist es endlich so weit: Anya kommt auf die Elite-Schule. So wie von Loid geplant und er ist dem Ziel seiner Mission einen Schritt näher gekommen. Doch die wahre Aufgabe steht noch vor ihnen: Anya muss gut in der Schule werden oder sich mit wichtigen Menschen anfreunden. Keines von beiden ist eine einfach Aufgabe.


Meine Gedanken

Der zweite Band steht dem ersten in Nichts nach. Während es im ersten Teil noch charmant und witzig zugeht, so kommen im zweiten Teil Intrigen ins Spiel, wie man an der späteren Einführung von Yors Bruder sehen kann. Auch die Charakterentwicklung ist umwerfend gestaltet. Yor bemüht sich, eine gute Mutter zu sein und es gibt einige süße Szenen zwischen Anya und ihr: Eine süße Mutter-Tochter Szene als Yor Anya Unterricht in Selbstverteidigung gibt, damit sie auf die Schule vorbereitet ist. Und natürlich nutzt die süße kleine Anya ihr neues Können auch gleich um den Jungen, mit dem sie sich anfreunden sollte, eine reinzuhauen. Aber auch Loid baut eine intensivere Beziehung zu Anya und Yor auf und er lernt nun tiefere Familiengefühle kennen. Zum Ende des Mangas lernen wir auch noch den charmanten und freundlich aussehenden Bruder von Yor kennen: Yuri Briar. Er ist Mitgleid der SBS und scheut auch nicht davor zurück, mit rücksichtslosen Methoden vorzugehen, um seine Aufgabe zu erfüllen. Er wirkt auf den ersten Blick wie ein einfälltiger, treuer Hund, der einfach nur süß schauen kann. Schnell merkt man jedoch, wie weit er bereit ist, zu gehen und wie brutal und kaltherzig er handeln kann. Hier zeigt sich aber auch, dass ihm seine Schwester alles bedeutet und er die Welt für sie sicherer machen will. Die Frage ist nur, wer steht auf der richtigen Seite? Yuri oder Loid?


Mittwoch, 14. April 2021

Nie wieder Minirock Band 2

 

Rezension zu

Nie wieder Minirock! Band 2

Mangaka: Aoi Makino

Verlag: Altraverse

Genre: Drama 15+




Wir sind nicht euer Spielzeug!“



Cover & Zeichenstil

Auf dem Cover ist dieses Mal Hikaru abgebildet. Durch seine düstere Kleidung und seinen Blick wird der Verdacht, dass er der Stalker ist, nur mehr erhärtet.

Der Zeichenstil selbst in sehr gut. Bis auf wenige Nebencharaktere sind die Figuren sauber und detailliert gestaltet. Auch die Idol-Kostüme sind sehr aufwendig gezeichnet worden.


Inhalt

Nina möchte ihrem Gefühl vertrauen und geht mit Hikaru mit, obwohl alles darauf hindeutet, dass er ihr Stalker ist, der sie damals verletzt hat. Wie wird Nina mit ihrer Situation umgehen?


Meine Gedanken

Wow einfach nur wow. Die Story wird immer düsterer und wir werden immer mehr mit dem Thema der sexuellen Belästigung und Misshandlung konfrontiert. Auch die Abgründe des Idols lernen wir hier näher kennen und wie sehr sie sich selbst zurücknehmen, um ihren Fans zu gefallen. Nina hat ihre Rolle als Idol wirklich mit absoluter Hingabe ausgeübt und ihre eigenen Wünsche komplett hinten angestellt. Selbst Kleinigkeiten wie lockige Haare wollte sie nicht mehr machen, wenn es ihren Fans nicht auch gefällt. Dieser Band war absolut spannend und auch die Andeutung hinsichtlich Miku war wirklich nichts für schwache Nerven. Umso ärgerlicher finde ich ihre spätere Einstellung und ihre Reaktion gegenüber Tsuji, die sie in Schutz genommen hat, finde ich auch nicht richtig. Ich hoffe, wir bekommen bald einen Einblick in ihre Gedanken, um ihre Handlungsweisen besser zu verstehen.


Montag, 12. April 2021

Prince Never-give-up Band 8

Rezension zu

Prince Never-give-up Band 8

Mangaka: Nikki Asada

Verlag: Tokyopop

Genre: Romance 13+




Ich verstehe.“


Cover & Zeichenstil

Wie gewohnt von dieser Reihe ein wunderschönes Cover, dass Hatsuyuki in einer eher aufdringlicheren Pose zeigt. Und Koume, normalerweise eher überfordert, wird dieses Mal mit einem Lächeln gezeigt. Grafisch ist der Manga gut. Der Großteil der Zeichnungen sind recht einfach gestaltet. Aber zum Teil sind sie auch sehr detailliert gezeichnet. Die Emotionen sind einfach, aber klar erkennbar.


Inhalt

Koume hat nun endlich erkannt, wie viel Hatsuyuki ihr bedeutet und nimmt all ihren Mut zusammen, um es ihm zu sagen. Und dann hat unser Prinz, der bei jeder sich bietenden romantischen Gelegenheit Rosenblätter auf magische Weise herbeiflattern lässt, nichts Besseres zu sagen?! In was für ein verdrehten Welt ist Koume nur gelandet? Hat sie das alles nur geträumt?


Meine Meinung & Fazit

Also nachdem Band 7 mit dem schlimmsten Cliffhanger geendet hat, den ich mir nur vorstellen hätte können... wobei nein, mit so einer Reaktion hatte ich nie gerechnet. Aber gut, ich musste lange warten, aber dafür hat es sich gelohnt und das anfängliche, missglückte Liebesgeständnis wurde schön aufgelöst. Ein absolutes Highlight war aber etwas, worauf wir alle gewartet haben: Wie wäre Hatsuyuki wohl, wenn er ein normaler Oberschüler wäre? Dies wünscht sich Koume zu ihrem Geburtstag und prompt Hatsuyuki ihren Wunsch und benimmt sich ganz „normal“. So normal wie man nur sein kann, wenn man als Vorlage eine Seifenoper mit Schulsetting empfohlen von Momotaro bekommt ^^

Allerdings stoßen wir auch bald auf ein weitere Problem. Dieses hat lange auf sich warten lassen. Schließlich ist Hatsuyuki ein Prinz und ein Prinz ohne Intrigen seitens Personen, die ihm nahe stehen, wäre wohl nicht möglich gewesen. 



Donnerstag, 8. April 2021

Die Schatten aus unserer Vergangenheit Band 2

 

Rezension zu

Die Schatten aus unserer Vergangenheit Band 2

Mangaka: Yae Utsumi

Verlag: Altraverse

Genre: Mystery 15+

Bände: 5 Bände in Japan erschienen, laufend


Los! Nimm den Hammer der Gerechtigkeit … und zertrümmere damit die Sünden der Mädchen.“


Cover & Zeichenstil

Auf dem Cover sehen wir Mirai, bekleidet mit einem weißen Kleid und einer weißen Rose in den Händen. Ihre Kleidung und Gestik vermittel Reinheit und Unschuld. Doch trifft dies auch auf sie zu?

Der Hintergrund ist passend in rot und schwarz gehalten. Damit man auch noch ein besser vermittelt bekommt, dass es blutig wird, sind die Seiten außen in rot gehalten. Grafisch ist der Manga sehr gut. Die Charaktere sind einfach voneinander zu unterscheiden. Wer die Reihe „Bis deine Knochen verrotten“ kennt, wird bemerken, dass die Charaktere sich stark ähneln, da beide Reihen vom selben Mangaka sind. Als Kleidung werden unterschiedliche Freizeitkleidung, sowie Schuluniformen verwendet. Die Todesszenen sind recht blutig und dramatisch.


Inhalt

Die Lage spitzt sich immer weiter zu. Nach und nach sterben die ehemaligen Klassenkameraden und immer mehr kommen ihre dunklen Geheimnisse ans Tageslicht. Die Mitschülerin Aizawa wurde von einem von ihnen begangen. Auf der Suche nach dem Täter, kommt es untereinander zu einem Streit. Mikio verkündet deshalb bei bester Laune das nächste Experiment.



Meine Meinung

Dieser Band hat meine Erwartungen komplett übertroffen, dabei waren diese schon sehr hoch angesetzt. Am liebsten würde ich die Reihe in einem Stück durchlesen, so spannend ist sie.

Der Mörder von Aizawa soll durch ein Klassengericht gerichtet werden. Die ehemaligen Freunde sollen also selbst das Urteil für den Täter bestimmen. Das erschreckende an diesem Band ist, dass der Mord, die sexuelle Gewalttaten und diverse andere Delikte von den ehemaligen Freunden kommen. Mikio muss überhaupt nichts dafür tun. Ohne sein Zutun offenbaren viele von ihnen die Abgründe ihrer Seele. Es wirkt manchmal so, als ob sie ihr eigenes Spiegelbild nicht mehr erkennen würden, so erschreckend sind ihre Taten, dass man davon ausgehen muss, dass eine andere Person diese verübt hat.

Einziges Manko an dem Band: Noch ist die Personenanzahl recht hoch und dadurch wirkt es etwas unüberschaubar. Eine kleine Legende mit Namen und Foto wäre da zu Anfang des Bandes sehr hilfreich.







Dienstag, 6. April 2021

Die Geschichte vom Untergang unserer Liebe Band 2

 

Rezension zu

Die Geschichte vom Untergang unserer Liebe Band 2

Mangaka: Miyoshi Tomori Saro Tekkotsu

Verlag: Tokyopop

Genre: Mystery 15+

Bände: in 6 Bänden abgeschlossen




Dieser Körper ist nicht mehr zu gebrauchen.“



Cover & Zeichenstil

Auf dem Cover sehen wir Isumi mit einem traurigen Gesichtsausdruck. Im Vordergrund ist der neue Junge Zen zu sehen, der einen fröhlichen Eindruck macht. Grafisch ist der Manga gut. Die Charaktere sind sauber und detailliert gezeichnet worden. Auch die Hintergründe sind sehr detailliert.


Inhalt

Aoi wurde von einem mysteriösen Mann vor einen Müllwagen gestoßen! Kann das mysteriöse Etwas, dass Aoi Walz getauft hat, ihr helfen?


Meine Gedanken

Dieser Band war sehr viel besser als Band 1, aber wirklich viele Antworten bekommen wir nicht. So langsam bekomme ich aber das Gefühl, dass es sich um Außerirdische handelt, aber ich lasse mich überraschen. Von Isumi, der zwar wirklich mega heiß ist, bin ich eher enttäuscht. Er wirkt recht gefühlstot und seine Handlungen sind auch nicht wirklich nachvollziehbar. Ich bin schon sehr gespannt, wie es nun weitergehen wird und wie die Einführung des neuen Charakters Zen die Handlung vorantreiben soll. 


Montag, 5. April 2021

Gib Pfötchen und lieb mich

 

Rezension zu

Gib Pfötchen und lieb mich

Mangaka: 75

Verlag: Hayabusa

Genre: Boys Love

Bände: Einzelband


Mein Hündchen hat sich … kein Stück verändert!“


Cover & Zeichenstil

Das Cover ist ein absoluter Hingucker ❤ Wir sehen hier Sadamura, fies grinsend auf unseren Otaku Momose herabblicken, während er ihm einen Finger auf den Mund legt und die andere Hand auf seinem Kopf hat, als ob er seinen Hund tätscheln würde. Grafisch ist der Manga gut. Die Charaktere lassen sich gut auseinanderhalten, sind aber etwas einfach gezeichnet. Dadurch wird aber nur die Story mehr hervorgehoben, von der man einfach nicht genug bekommen kann.

Als Extra gibt es nur in der Erstauflage noch eine sogenannte SNS-Card und die ist einfach nur der Wahnsinn! Sehr hochwertig und genau das richtige, für diverse Fotoideen ❤


Inhalt

Momose wirkt wie ein einfacher Büroangestellter, der pünktlich und zu vollster Zufriedenheit seine Aufgaben in seiner Arbeit verrichtet. Dies tut er jedoch nur, um nicht aufzufallen und privat gibt er sich seinem Otaku-Hobby mit voller Leidenschaft hin. Doch sein geregelter Alltag wird ins Wanken gebracht als sein ehemaliger „Kindheitsfreund“ Sadamura auf einmal bei ihm auf der Arbeit auftaucht. Sadamura hat ihn zwar früher vor dem Mobbing der anderen Kinder beschützt, doch musste Momose dafür auch sein „Hündchen“ spielen. Droht ihm nun das gleiche Schicksal in seiner Arbeit?

März Haul 2021

🌸 My genderless boyfriend 1
🌸 Gib Pfötchen und lieb mich 1
🌸 Liebe und Herz 2 bis 4
🌸 Promised Neverland 17
🌸 This teacher is mine 8
🌸 My roommate is a cat 4
🌸 Monstermäßig verknallt 3
🌸 Shaman King 7
🌸 Zum Glück bei dir 4
🌸 Lovesick Ellie 5
🌸 Prince never give up 8
🌸 Verliebt in Prinz und Teufel 13
🌸 Your name luxury Edition
🌸 Spy x family 1 bis 3
🌸 Die Schatten aus unserer Vergangenheit 2
🌸 Yuna aus dem Reich Ryukyu 5
🌸 Kemono Jihen 3 bis 8
🌸 Die Legende von Azfareo 9 Schuber Edition

Gesamt: 27 Mangas

Highlights: Promised Neverland, Liebe und Herz, spy x family, Gib Pfötchen und lieb mich

Hina & Gen Band 1 & 2

 

Rezension zu

Hina & Gen Band 1 &2

Mangaka: Moe Yukimaru

Verlag: Tokyopop

Genre: Romance 13+

Bände: in 2 Bänden abgeschlossen



Cover & Zeichenstil

Beide Cover sind farblich wunderschön dargestellt. Während auf den ersten Band noch eine gewisse Distanz zu sehen ist, so ist diese auf dem Cover des zweiten Bandes vollkommen verschwunden. Grafisch ist der Manga gelungen. Die Emotionen werden sehr gut dargestellt und die Charaktere unterscheiden sich auch sehr gut voneinander.



Inhalt

Hina und Gen gehen in die gleiche Klasse. Was jedoch niemand weiß: Die beiden sind Stiefgeschwister und können sich noch nicht so richtig mit der neuen Situation anfreunden. Hina ist die gute Fee im Hause Amamiya und eine hervorragende Köchin, die sich für ihre neue Familie ins Zeug legt. Doch Gen kapselt sich von der Familie völlig ab. Gut, dass er ein erfolgreicher Mangaka ist und sich eine eigene Wohnung leisten kann, um sich völlig seiner Arbeit zu widmen. Doch wie wirkt sich das auf die Familie aus?