Dienstag, 19. November 2024

Nichiko’s Island Band 2

Titel: Nichiko’s Island Band 2
Mangaka: Kaori Ozaki
Verlag: Carlsen Manga
Bände: 2 (D), in 2 Bänden abgeschlossen (J)

 Werbung | Rezensionsexemplar







Mit Band 2 hat diese tolle Reihe nun leider enden müssen. Wir erleben hier eine sanft erzähle Liebesgeschichte zwischen der etwas älteren Nichiko und dem jungen Chimaki. Beide haben ihre Probleme im Leben und geben sich gegenseitig Halt. Auch wenn der Manga teilweise sehr trübsinnig erzählt wird, so erleben wir viele hilfsbereite Charaktere und Personen, die sich gegenseitig Mut zusprechen. Wir erleben Probleme, die mit der frühen Kindheit zusammenhängen, Teenagerprobleme, aber auch typische Erwachsenenprobleme. Fand es auch sehr toll, wie die Beziehung mit Nichikos Ex-Freund und seiner Familie dargestellt wurde.  
 

Donnerstag, 14. November 2024

Crossing X Borders Band 3

 

Titel: Crossing X Borders Band 3
Mangaka: Dominik Jell
Verlag: @carlsen_manga
Bände: 2+ (D), in 4 Bänden abgeschlossen

 Werbung | Rezensionsexemplar








Der Anfang des Bandes sticht vor allem durch die Zeichnungen und den wenigen Text hervor. Man merkt, welche Sorgen Adam sich wegen Mia macht und ob er bei ihr zu weit gegangen ist bzw. ob er etwas falsches gemacht hat. Auch später in dem Band muss Adam sich wieder Sorgen um Mia machen und Mia spricht etwas an, was vielen von uns bekannt ist: Nicht alles in Social Media ist so wie es den Anschein hat. Außen hui, aber innen kämpfen viele mit Problemen der Gegenwart und der Vergangenheit und genau diese scheint Mia nun hinter sich lassen zu wollen. Was mir gefällt ist, wie Mia sich Zeit lässt, bevor sie mit Adam das Gespräch sucht und trotzdem weiter stark bleibt und gegen den Drang der weiteren Selbstverletzung ankämpft.

Ich freue mich sehr auf den Abschlussband und wie die gefühlvolle Reihe ihren Abschluss finden wird und gleichzeitig möchte ich nicht, dass sie endet 🥺

Mittwoch, 13. November 2024

The Ichinose Family’s Deadly sins Band 3

Titel: The Ichinose Family’s Deadly sins Band 3
Mangaka: taizan5
Verlag:  Hayabusa
Bände: 2+ (D), in 6 Bänden abgeschlossen (J)

 Werbung | Rezensionsexemplar






In Band 3 lösen sich einige Fäden auf und man bekommt endlich ein klares Bild davon, wie es mit der Reihe weitergehen wird. Mir gefällt der Ansatz sehr gut und gerade Band 3 hat mich neugierig gemacht, wie die Reihe weitergehen wird. Möchte hier an dieser Stelle auch nicht zu viel spoilern, weil es hier wirklich zu einem plot twist gekommen ist.

Ich habe mich auch immer gefragt. Warum Tsubasa immer noch den Verband trägt und auch das wird endlich aufgelöst 😱
 

Sonntag, 10. November 2024

My girlfriends child Band 1


Titel: My girlfriends child Band 1
Mangaka: Mamoru Aoi
Verlag: @carlsen_manga
Bände: 1+ (D), in 9 Bänden abgeschossen (J)

Werbung | Rezensionsexemplar






Sachi und Takara sind ein ganz normales Highschool-Pärchen. Doch mit der Zeit merkt Sachi, dass mit ihrem Körper etwas nicht stimmt und beschließt, einen Schwangerschaftstest zu kaufen…

In diesem Manga werden viele Punkte angesprochen, die wichtig sind. Sachi und Takara führen eine gesunde Beziehung: Beiden ist das Glück des anderen wichtig und auch bei solch einem Thema, scheint Takara emotional für Sachi da zu sein.

Doch Sachi ist und jung und die Blicke, die sie erntet sind vielen jungen Frauen, die schwanger sind, wohl mehr als nur bekannt. Ein 15-jähriges Mädchen bei einem Gynäkologen – jede Frau im Wartezimmer dreht sich nach einem so jungen Mädchen um und statt, dass ihr aufmunternde Blicke zugeworfen werden, werden die jungen Mädchen dadurch nur noch mehr verunsichert und fühlen sich verurteilt. Ich denke, dass wird vor allem in den späteren Bänden noch mehr zu tragen kommen und ich bin gespannt, wie sich Takara in der Zukunft machen wird. Aktuell scheint er eine erfolgreiche Zeit auf der Highschool zu haben und scheint schon einen guten Studienplatz zu bekommen.

Die Zeichnungen passen zum Stil der Story: Ruhig mit feinen Linien. Nicht immer muss viel Text sein. Auch ohne bekommt man ein gutes Gefühl vermittelt, was die Charaktere in dem Moment fühlen. Ich bin sehr auf Band 2 gespannt ☺️
 

Donnerstag, 7. November 2024

Payback – Ich will dich vernichten Band 2


Titel: Payback – Ich will dich vernichten Band 2

Mangaka: Fujoking (Art), samk (Story)
Verlag: Altraverse
Bände: 1+ (D), 3+ (K) 

Werbung | Rezensionsexemplar





In  Band 2 geht das Katz-und-Maus-Spiel von Jay und Yoohan weiter. Wegen 200 Won hat Yoohan sich da einiges aufgeladen ^^ Jay versteht sich prächtig mit seinen taktischen Spielchen und nutzt Yoohan schamlos aus – und anscheinend ist es nicht die erste Begegnung der beiden. Auf dem Bild findet ihr von der jeweiligen Character Card auch die Rückseite und ich finde es toll, was sich Altraverse dabei gedacht hat😝  Nach Band 2 werdet ihr es verstehen 🤭 

Da Yoohan auch weiterhin keine Ahnung hat, wer Jay in Wirklichkeit ist, bleibt noch die Frage offen, ob er danach auch  noch so eine dicke Lippe riskieren wird, aber ich denke schon 😏 Die Dynamik der Beiden passt einfach zu gut 🤭

Ich freue mich sehr auf Band 2 ❤️Liebe diese BL Reihe sehr. Die Zeichnungen sind der Wahnsinn und auch diese Spielchen zwischen den beiden sind einfach nur toll 🤭 Der Racheakt wird hoffentlich aber mit den nächsten Bänden mehr Gestalt bekommen, aktuell ist Yoohan noch damit beschäftigt, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen und gerade das Showbizz kann hier keine leichte Kost sein. 

Montag, 23. September 2024

The Ichinose Family’s Deadly sins Band 2

 

Titel: The Ichinose Family’s Deadly sins Band 2
Mangaka: taizan5
Verlag:  Hayabusa
Bände: 2+ (D), in 6 Bänden abgeschlossen (J)


Werbung | Rezensionsexemplar






Ganz in taizan5-Manier werden wir maximal verwirrt. In Band 1 bekommt man noch das Gefühl vermittelt, dass alle Familienmitglieder etwas zu verarbeiten haben und in Band 2 scheint aber jemand anderes diese Unfälle und Gedächtnislücken herbeizuführen – jemand, der nicht zur Familie gehört. Ein Austausch eines Familienmitglieds wurde auch einfach ausgeführt 😳 Bin gespannt, ob wir nach Band 3 wissen, in welche Richtung die Reihe gehen wird 🤔 Wenn sie diese von Band 2 beibehält, dann dürfte sich ein interessanter Wettlauf

Freitag, 6. September 2024

Koyo – Die exzentrische Ärztin des Mondblumenreichs Band 2

 

Titel: Koyo – Die exzentrische Ärztin des Mondblumenreichs Band 2
Mangaka: Tohru Himuka
Verlag: Altraverse
Bände: 1+ (D), 12+ (J)


Werbung | Rezensiosexemplar

 





Kronprinz Keiun erkennt den Wert in Koyo und ihrem Wissen. Auch wenn ihm diese Beweggründe zuwider sind, so muss er sich mit ihrer Hilfe die Thronfolge sichern. Als die Tochter eines hochrangigen Ministers ein Blinddarmdurchbruch droht, will er seine Chance wahrnehmen. Sollte Koyo erfolgreich sein, hat er einen starken Verbündeten und die Rad-Sekte dürfte davon auch einen Rückschlag erleiden.

In diesem Band erkennen wir einmal mehr wo die Fehler von Koyo liegen. Ihr eidetisches Gedächtnis ist großartig und so konnte sie sich sehr viel Wissen aneignen. Leider hat sie zwischenmenschlich so ihre Hürden, wobei man auch hier nicht vergessen darf, dass sie erst 15 Jahre alt ist und sie wohl mehr für Wissen als die Persönlichkeiten hinter den Menschen interessiert. Aber vielleicht ändert sich dies ja noch - aktuell kann ich auch noch nicht sagen, ob wir hier eine Romanze mit Koyo erleben werden oder nicht. Aber für ihren Gehilfen sieht es sehr gut aus.

Donnerstag, 29. August 2024

Nichiko’s Island Band 1

 

Titel: Nichiko’s Island Band 1
Mangaka: Kaori Ozaki
Verlag: Carlsen Manga
Bände: 1+ (D), in 2 Bänden abgeschlossen (J)

 Werbung | Rezensionsexemplar






Nachdem mir „Mermaid Prince“ von Kaori Ozaki etwas zu wenig war, hat sie es mit „Nichiko’s Island“ umso besser gemacht. In beiden findet man eine tolle idyllische Atmosphäre, aber hier erleben wir mit der Story etwas anderes. Traurig wird es auf jeden Fall, aber hier haben wir auch als Erwachsene als Protagonisten.

Nichiko ist 34 und zurück auf ihre Heimatinsel gekommen und für ihren Vater in seinen letzten Stunden hier zu sein. Dort trifft sie auf den fröhlich wirkenden, hilfsbereiten 23-jährigen Chimaki, der Nichiko an ihren Hund aus Kindheitstagen erinnert 😅Doch so fröhlich er wirkt, er trägt eine tiefsitzende Schuld mit sich und seine Mutter scheint nicht bereit zu sein, ihm diesen Fehler aus Kindertagen zu verzeihen.

Chimaki ist ein sehr starker Charakter, der an Gutmütigkeit nicht zu übertreffen ist. Sogar eine Ratte möchte er retten 🥺Ich bin wirklich gespannt, wie sich die Geschichte weiter entwickeln wird. Aktuell ist es noch schwer zu sagen, in welche Richtung es gehen wird 🤔

Donnerstag, 22. August 2024

Twisted Wonderland The Anthology Band 1

Titel: Twisted Wonderland The Anthology Band 1
Mangaka: Diverse
Verlag: Carlsen Manga
Bände: 1+ (D), 2+ (J) 


Werbung | Rezensionsexemplar







Hier haben wir eine Anthologie der Charaktere von Twisted Wonderland. Das bedeutet, es erwarten uns viele Kurzgeschichten von verschiedenen Künstlern. Das bedeutet natürlich auch, dass die Handlung die dort vorkommt, frei erfunden ist und nicht unbedingt zu den Charakteren oder der Original Story passen muss. Dennoch habe ich mir hier etwas anderes erwartet. Die Storys waren sehr kurz. Gefallen hat mir hier aber, wie die Künstler einige Charaktere dargestellt haben und ich finde es auch schön, dass man ein Werk mit vielen Künstlern macht, die ja eigentlich „Fans“ der eigentlichen Geschichte sind. Die Zeichenstile waren allesamt sehr schön und manche Storys waren wirklich sehr süß. Da ich aber nur den Manga bisher kenne, weiß ich nicht, ob Leute die das Spiel kennen noch mehr Freude an den Kurzgeschichten haben würden.

Mein persönliches Highlight war aber die Story von NAOE (Mangaka von Tokyo Aliens) – der Stil ist einfach zu gut 🥰

Die Aufmachung ist aber wirklich sehr schön. Da hat sich Carlsen mal wieder selbst übertroffen ❤️
 

Mittwoch, 21. August 2024

Hiraeth – Heimweh nach Endlichkeit Band 2

Titel: Hiraeth – Heimweh nach Endlichkeit Band 2
Mangaka: Yuhki Kamatani
Verlag: Carlsen Manga
Bände:2+ (D), in 3 Bänden abgeschlossen (J)


 Werbung | Rezensionsexemplar





In Band 2 begleiten wir Mika, Hibino und den Gott Erde weiter auf ihren Weg ins Totenreich.  Auf ihrer Reise begegnen sie einer Wissenschaftlerin, die ihrer kranken Freundin helfen möchte. Sie beschäftigt sich mit dem Thema der Unsterblichkeit und scheint ein großes Interesse an Hibino zu haben, der mit seinen Fähigkeiten aufgeflogen ist. Doch kann er ihr wirklich helfen oder macht sie sich einfach zu viele Hoffnungen?

Diesen Band fand ich ebenso wie den ersten wieder sehr emotional. Die Wissenschaftlerin, die sich an die letzte Hoffnung klammert und auch Mika muss sich immer mehr mit dem Thema Tod beschäftigen. Die Charakterentwicklung von Mika finde ich großartig umgesetzt und ich bin schon sehr gespannt, wie der Band enden wird.

Ich kann diese Trilogie nur jedem ans Herz legen, aber Vorsicht. Es werden erste Themen wie Tod, Krankheit, Su!zid, etc. behandelt.
 

Dienstag, 20. August 2024

The Ichinose Family’s Deadly sins Band 1

Titel: The Ichinose Family’s Deadly sins Band 1
Mangaka: taizan5
Verlag:  Hayabusa
Bände: 2+ (D), in 6 Bänden abgeschlossen (J)


 Werbung | Rezensionsexemplar






Der Schüler Tsubasa Ichinose wacht im Krankenhaus auf und kann sich an nichts erinnern. Er weiß nicht wer er ist und kann sich auch an nichts aus seinem Umfeld erinnern. Es stellt sich heraus, dass er und seine Familie einen Autounfall hatten und auch seine Eltern, seine Schwester und seine Großeltern sich an nichts erinnern können. Zuhause angekommen verstehen sie die Welt nicht mehr. Jeder hat ein eigenes Zimmer (auch die Eheleute haben unterschiedliche Zimmer), die abgeschlossen sind. Tsubasa ist von seinem Zuhause geschockt. Das Wohnzimmer ist komplett zugemüllt und Tsubasa findet in seinem Zimmer die Aufschrift „Stirb“. Was geht hier nur vor? Wer waren sie?

Taizan5 hat einen eigenen Zeichenstil und mir gefällt er gepaart mit dieser Story sehr gut. Der Stil ist skurill und genauso ist auch die Handlung. Als herauskam, dass Tsubasa gemobbt wird, dachte ich mir: „Ok, ja kennen wir von Taizan5.“ Aber das mit seiner Schwester 😱 Ähm ich bin sehr auf Band 2 gespannt, weil das mit seiner Schwester kam gegen Ende vor und naja, ich wäre noch geschockter, wenn ich Shiori wäre, wenn ich keine Erinnerungen hätte und dann sowas mache 
 

Montag, 19. August 2024

Payback – Ich will dich vernichten Band 1

 

Titel: Payback – Ich will dich vernichten Band 1
Mangaka: Fujoking (Art), samk (Story)
Verlag: @altraverse.de
Bände: 1+ (D), 3+ (K)

Werbung | Rezensionsexemplar









Yoohan war in seiner Jugend ein Rowdy, der sich für  unbesiegbar hielt. Dementsprechend hat er auch gehandelt und als Geldeintreiber gearbeitet. Eines der Opfer rächte sich jedoch bei ihm und erstach vor seinen Augen seinen kleinen Bruder. Yoohann ließ dann sein altes Leben hinter sich und verließ auch seinen Liebhaber Myeongshin Song, der mittlerweile unter Yoohans Namen als Schauspieler tätig ist. Durch einen Zufall bekommt Yoohan mit, dass Myeongshin für den Tod seines Bruder verantwortlich ist. Und als wäre das nicht schon genug, hat er auch das Geld gestohlen, sodass Yoohan die Operation seiner Mutter nicht mehr bezahlen konnte und sie starb dadurch. Ebenso hat er danach horrende Schulden und verrichtet als Gelegenheitsarbeiter jeden Job. Nachdem er aber bisher nur in Trauer versunken war, will er nun Rache an Myeongshin und beginnt ebenso eine Ausbildung als Schauspieler, um ihn mit seinen eigenen Waffen zu schlagen.

Ich liebe liebe liebe diese Reihe. Ich kann mich auch gar nicht entscheiden, ob mir Yoohan mit schwarzen oder blonden Haaren besser finde. Die Fotokarte, die uns Altraverse spendiert hat, sieht toll aus und ich hoffe ja, dass wir bald auch eine mit Yoohan mit blonden Haaren haben werden - und natürlich von seinem Sponsor Jay. Von Jay haben wir bisher noch recht wenig gesehen, aber dafür von Yoohans Wandelbarkeit und wie er beim „Bewerbungsgespräch“ als Schauspieler war – Wahnsinn. Im Endeffekt befindet er sich außerhalb seiner Komfortzone und trotzdem ist ihm für seine Rache jedes Mittel recht. Die Zigarettenszene – wow richtiger Gänsehaut Moment. Ich bin sehr auf Jay als Charakter gespannt. Das könnte sehr spicy werden. Band 1 war nämlich noch recht harmlos. Bin schon sehr gespannt auf den zweiten Band .

Samstag, 3. August 2024

Crossing X Borders Band 2

 

Titel: Crossing X Borders Band 2
Mangaka: Dominik Jell
Verlag: @carlsen_manga
Bände: 2+ (D), in 4 Bänden abgeschlossen


 Werbung | Rezensionsexemplar





Diese Reihe gehört definitiv zu meinen Highlights dieses Jahr 🥰 Mia, die sich in einer oberflächlichen Welt befindet, selbst aber überhaupt nicht so ist und der sensible Adam. Beide haben ihre Unsicherheiten und ihre tragische Vergangenheit mit der sie klarkommen müssen und sie versuchen beide, auf eigenen Beinen zu stehen und ihren Platz in der Welt zu finden. Adam, der ja eigentlich sehr schüchtern und zurückhaltend ist, versucht aus sich heraus zu kommen und sucht auch die (unangenehmen) Seiten eines Gesprächs mit Mia.

In Band 2 erfahren wir mehr über die Vergangenheit von Mia und Adam und auch in der Gegenwart kommen die beiden sich langsam näher. Es scheint, als wären die beiden für den jeweils anderen der erste Mensch nach langer Zeit, dem sie sich so zeigen können wie sie sind und dem sie ihr Vertrauen schenken können.

Eine großartige Slice-of-Life Geschichte mit wundervoller Atmosphäre🥰

Sonntag, 28. Juli 2024

Mord im Dekagon Band 3

Titel: Mord im Dekagon 3
Mangaka: Hiro Kiyohara (Art), Yukito Ayatsuji (story)
Verlag: @carlsen_manga
Bände: 3+(D), 5 Bände abgeschlossen (J)


 Werbung | Rezensionsexemplar








Schlag auf Schlag geht es weiter – oder eher Opfer für Opfer… Am Festland decken die Ermittler einige Geheimnisse auf, schlechter steht es um unsere unfreiwilligen Inselbewohner… in diesem Band hat es zwei Opfer gefordert 🥺Aktuell habe ich keine Ahnung wer der Täter ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es einer der Ermittler selbst ist, sondern eher ein Außenstehender 🤔

Wieder ein sehr spannender Band und ich kann es kaum erwarten, wer am Ende der Täter sein wird.
 

Montag, 1. Juli 2024

Aus der Zaubergilde verstoßen – Mein Neuanfang als königliche Hofmagierin Band 2

Titel: Aus der Zaubergilde verstoßen – Mein Neuanfang als königliche Hofmagierin Band 2
Mangaka: Yasuuki Torikai (Art), Shuusui Hazuki (Story)
Verlag: Altraverse
Bände: 2+ (D), 3+ (J)

Werbung | Rezensionsexemplar






Noel Springfiel hat erfolgreich die Magierakademie als eine der besten abgeschlossen. Nur Luke konnte mit ihr mithalten. Um ihre Mutter zu unterstützen arbeitete sie in ihrem Dorf in einer Gilde, in der sie nur ausgebeutet wird. Als der Gildemeister sie feuert, kommt Luke und bittet ihr eine Stelle als Hofmagierin im Palast an. Und hier kann sich Noels Talent richtig entfalten. Mit Fleiß und Mut geht sie an ihre Aufträge ran und unterstütz andere bei deren Tätigkeiten. Dadurch erlangt sie auch viel Wissen in anderen Bereichen. Band 2 knüpft an die Feier im Palast an, wo Attentäter eingedrungen sind und denen sich Noel mutig in den Weg stellt.

Band 1 war für mich mein Highlight im Januar! Ein absoluter Spontanband und Band 2 hat mich noch mehr begeistern können. Die Reihe macht unglaublichen Spaß und Noel zieht einen in den Bann. Mit ihrer Begeisterung und ihrem Tatendrang steckt sie einen regelrecht an, sodass das Lesen einfach eine Freude macht. Die Story ist auch sehr gut. Der kleine Gildemeister aus dem Provinzdorf wollte Noel in Band 2 nämlich zurückholen und staunt nicht schlecht, als er plötzlich vor den Toren des Palastes steht. Ich bin sehr gespannt, ob da noch was kommt oder ob er einfach aufgeben wird. Noel und Luke – liebe die beiden 🥰 hoffe, da werden wir auch mehr als nur einseitige Romantik sehen 😌wobei Noel einfach nur ein wenig zu naiv ist denke ich 😅 armer Luke.


 

Freitag, 28. Juni 2024

Koyo – Die exzentrische Ärztin des Mondblumenreichs Band 1

 

Titel: Koyo – Die exzentrische Ärztin des Mondblumenreichs Band 1
Mangaka: Tohru Himuka
Verlag: Altraverse
Bände: 1+ (D), 12+ (J)

Werbung | Rezensionsexemplar





Keiun Haku, Kronprinz des Mondblumenreichs, reist inkognito durch die Provinz Ran. Unterwegs lauern ihm und seinen Begleiter Attentäter auf, die Shiei schwer verletzen. Sie werden auf den Doktor Kaku verwiesen, jedoch öffnet ihnen das junge Mädchen Koyo die Tür, die sich als Ärztin vorstellt. Zu deren Erstaunen wendet Koyo ganz andere Methoden an, um Shieis Wunden zu heilen und bereits nach kurzer Zeit ist er wieder einsatzfähig. Um die Leistungen zu bezahlen, bietet Keiun ihnen an, mit ihm in die Hauptstadt zu kommen. Obwohl Koyo und ihr Assistent Shin ihnen misstrauen, wird Koyo überredet, indem ihr offenbart wird, dass die Hauptstadt voller muskulöser Männer sei.

Mit Ähnlichkeiten zu „Die Tagebücher der Apothekerin“ angepriesen, konnte ich natürlich nicht widerstehen und musste diese Reihe beginnen 🥰Und Band 1  hat mich total überzeugt 😍 Art Style und Setting sind ähnlich zu „Die Tagebücher der Apothekerin“. Koyo und Maomao haben auch beide einige Gemeinsamkeiten – zumindest hinsichtlich ihrer Begabung und ihrem Interesse zur Medizin. Im Gegensatz zu Maomao ist Koyo fröhlich und aufweckt und statt Maomaos Neigung zu gewissen Kräutern, so schätzt Koyo die Muskeln der Männer 🤭 Ihrer Schwärmerei hat beim Lesen sehr viel Spaß gemacht. Interessant ist auch, wie die Heilung in der Hauptstadt angewandt werden. Im Gegenzug dazu, wendet Koyo moderne Techniken an. Dadurch erlangte sie auch die Aufmerksamkeit des Kronprinzen, der sich seinerseits im Palast um Intrigen um ihn herum kümmern muss.

Donnerstag, 27. Juni 2024

Is love the answer?

 

Titel: Is love the answer?
Mangaka: Uta Isaki
Verlag: Hayabusa
Bände: 


Einzelband Werbung | Rezensionsexemplar





Chika Hanai bekommt eine Liebeserklärung von einem ihrer männlichen Freunde und geht mit ihm eine Beziehung ein. Vielleicht kommen die Gefühle ja noch?! Doch leider ist es anders. Sie möchte nicht von ihm berührt werden. Außerdem will er, dass sie ihm auf dem Handy immer sofort antwortet. Als er eines Tages über sie herfällt und mit ihr intim werden will, läuft sie davon. Weitere Versuche mit einem anderen Jungen schlagen leider fehl. Es kommen einfach keine romantischen Gefühle auf und auch ihre Freundinnen haben es akzeptiert, dass sie dies nicht mehr möchte.  Chika hingegen fragt sich, ob sie sich je verlieben wird. Auf der Universität lernt Chika dann viele Menschen kennen, die unterschiedliche Sexualitäten haben.

„Is love the answer“ ist einer der wenigen Manga, der sich mit Asexualtität beschäftigt. Es ist eine starke Geschichte darüber, wie eine junge Frau zu sich selbst findet und so akzeptiert werden will, wie sie ist. Durch die Geschichte folgen wir Chika auf der Suche nach einer Antwort.

Gut finde ich an dem Band, dass es keine endgültige Antwort gibt. Es wird darauf hingewiesen, dass es bei jedem individuell ist und es keine einheitliche Lebensweise gibt. Identität ist komplex und jeder verdient es, dass zu fühlen, was er fühlen möchte.

Ähnlich wie „Wer bist du zur blauen Stunde?“ beschäftigt sich dieser Manga mit der Sexualität eines oder mehrerer Menschen. Ich kann beide einfach nur empfehlen.

Freitag, 24. Mai 2024

Revenge Bully Band 3

Titel: Revenge Bully Band 3
Mangaka: Yen Hioka (Art), Chikara Kimizuka (Story)
Verlag: Carlsen
Bände: 1+ (D), in 6 Bänden abgeschlossen

Werbung | Rezensionsexemplar





So langsam zieht sich die Schlinge zu. Shiori ist zu allem bereit und möchte sich an ihren Peinigern rächen. Aizawa und sein Handeln sind nun nachvollziehbarer, falls er sich wirklich auf diese Seite schlägt. Shioris Mutter tut mir Leid. Da hätte sich die Lehrerin schon mehr dabei denken können, welche Auswirkungen dies auf Shiori haben könnte. Finde sie sehr übergriffig und absolut nicht angemessen für eine Lehrerin.

Was mir bei dieser Reihe so sehr gefällt ist, dass sie nicht so vorhersehbar ist. Die Charaktere zeigen nur nach und nach ihr wirkliches Gesicht und vor allem Aizawa ist sehr undurchsichtig. Man muss auch bedenken, dass man nie weiß, was das Mobbing bei den opfern verursacht. Manche Sinnen auf Rache, manche kommen nie darüber hinweg und manche brauchen sehr lange um darüber hinweg zu kommen. Je nach Ausmaß des Mobbings, sind bleibende psychische Schäden keine Seltenheit. Gerade deswegen wäre bei Aizawa alles möglich gewesen. Bin gespannt, ob nicht doch wieder alles anders kommen wird 🤔
 
 

Donnerstag, 2. Mai 2024

Gespielte Liebe … oder doch nicht? Band 2

 

Titel: Gespielte Liebe … oder doch nicht? Band 2
Mangaka: Emiko Nanoko
Verlag: Altraverse
Bände: 1+ (D), 4+ Bänden  (J)

Werbung | Rezensionsexemplar






In diesem Band muss sich Rachel behaupten und die Leute davon überzeugen, dass sie und Fahad sich lieben. Fahad hat weniger Probleme mit dem Lügen und ist auch ein guter Schauspieler – im Gegensatz zu unserer Rachel 🤔


Ja, was soll ich sagen?! Ich liebe das Design der Story, das Setting, die Kleidung, alles drumherum, aber die Story beziehungsweise die Ausführung ist etwas verworren. Manchmal bin ich auch nicht richtig mitgekommen. Was mich aber neugierig macht, ist der Klappentext von Band 2, dass Fahads Familie ihm nach dem Leben trachtet. Entweder ich habe das wirklich nicht mitbekommen oder wir bekommen das im dritten Band serviert. Das würde mich schon neugierig machen. Ich denke Band 3 werde ich noch eine Chance geben, da das Konzept interessant ist und ich liebe diesen orientalischen Stil einfach.

Donnerstag, 11. April 2024

Stigmata Band 1

Titel: Stigmata Band 1

Mangaka: Hidebu Takahashi

Verlag: Hayabusa Manga

Bände: 1+ (D), in 2 Bänden abgeschlossen

TW: Selbstverletzende Handlungen, Mobbing, Tod, M0rd


Werbung | Rezensionsexemplar









Der junge Polizeimeister Minami Asako hat eine erstaunliche Fähigkeit: Bei Berührung mit den Verstorbenen durchlebt er ihre Emotionen und Handlungen vor und während der erschreckenden Tat. Der Polizei kommt dieser Fähigkeit gerade recht, da hiermit schwierige Fälle gelöst werden können. Als jedoch die Ex-Frau seines Kollegen Kursoawas unter den Opfern ist, beginnt die Sache kompliziert zu werden…

Hier treffen detektivische Fähigkeiten auf übernatürliche. Der Protagonist Minami Asako hat eine furchterregende Gabe. Er fühlt, den Tod und die Emotionen der Opfer. Ich muss sagen, dass er auf den ersten Blick damit sehr gut klarzukommen scheint. Kurz danach wirkt er sehr angreifbar, aber er scheint sich wieder zu fassen. Minamis Umgang mit seiner Fähigkeit finde ich bewundernswert, dass er sie für die Menschheit einsetzen möchte und sich mit jedem Fall neuen körperlichen wie seelischen Qualen aussetzt. Ich denke, das ist nichts, was man herunterspielen sollte, da es nicht einfach ist, seine Emotionen von denen der Opfer zu trennen. Beim letzten Opfer scheint ihm das auch nicht mehr zu gelingen, aber es gibt wohl Schlimmeres als hinter seinem Kollegen her zu sein.

 

Mittwoch, 10. April 2024

Crossing x Borders Band 1

 

Titel: Crossing x Borders Band 1

Mangaka: Dominik Jell

Verlag: Carlsen Manga

Bände: 1+

TW: Selbstverletzende Handlungen, Mobbing


Werbung | Rezensionsexemplar









Die Studenten Mia und Adam fliegen aus ihrer BWL-Vorlesung. Der Professor fühlte sich von ihnen gestört dass Mia unbedingt die Comiczeichnungen von Adam sehen wollte. Auf dem Flug kommt sie dann mit etwas Nachhilfe doch dazu, sich Adams Zeichentalent anzusehen und ist begeistert. Sie bietet ihm ihre Social Media Skills an, damit er vielleicht doch noch seinen Traum vom Comiczeichner erfüllen kann. Im Gegenzug soll er ihr mit der Uni helfen. Hier treffen zwei ungleiche Menschen aufeinander, die beide aber nur versuchen den Schein zu wahren, denn beide haben tiefe Narben in ihrer Seele…

Wir treffen hier auf zwei Gegensätze mit Geheimnissen: Mia, selbst aus reichem Hause, die früher gemobbt worden ist und sich nun mit ihrem Aussehen auf Social Media ein Einkommen erwirtschaftet und immer gut gelaunt auf ihren Accounts wirkt. In Wirklichkeit verletzt sie sich selbst, da sie früher gemobbt worden ist und dies nie überwunden hat, da ihre Eltern sich auch nicht für sie interessieren.

Adam hingegen hatte nur seine Mutter. Aufgrund von Armut hatte sie zwei Jobs. Als sie eines Tages starb, hat sich Adam an sein Versprechen zu seiner Mutter gebunden: Er muss einen gut bezahlten Beruf haben. Darum studiert er BWL und möchte seinem Traum vom Comiczeichner nicht nachgehen, weil man dort keine finanzielle Sicherheit hat.

In dem Manga geht es um die Traumata durch Mobbing in der Kindheit, um den Verlust geliebter Menschen und wie man seine Ängste für seine Träume überwindet. Mir hat es sehr gut gefallen, wie der Manga an das Thema herangeht, dass Mia sich durch ihre negativen Erfahrungen in die Welt des Social Media flüchtet. Auch spricht sie Adam auf den Umgang damit an, wie die Hass-Kommentare und wie man damit umgeht. Sehr wichtiges Thema!

Ich freue mich sehr auf die Folgebände ^^

Montag, 8. April 2024

Ripper Band 1

Titel: Ripper Band 1

Mangaka: Jeronimo Cejudo

Verlag: Altraverse

Bände: 1 (D), 3+ (F)


Werbung | Rezensionsexemplar










Die Welt wurde durch Katastrophen zerstört. Danach tauchten die Wendigos auf, Monster aus der Unterwelt die Jagd auf die wenigen Überlebenden machen. Die Spezialeinheit Ripper ist für die Eliminierung der Monster zuständig. Der Junge Junk weiß davon allerdings nicht und hat auch keine Probleme mit ihnen. Als Junk eines Tages von einer mysteriösen Maske angezogen wird, taucht plötzlich ein Ripper auf. Für ihn und seine Gruppe wirkt Junk wie ein Wendigo, obwohl er eindeutig ein Mensch zu sein scheint…

Ja, was soll ich sagen?! Ich hatte hier auf Gachiakuta Vibes gehofft. Bekommen hab ich eine Mischung aus Kämpfen und Power Rangers. Die postapokalyptische Welt ist sehr interessant gestaltet. Gefällt mir sehr gut, auch das Design der Charaktere, aber die Kampfoutfits bzw. Verwandlungen alá Power Rangers war mir dann etwas zu weird. Der Waschbär der Junk begleitet, ist sehr witzig, alles in allem wirkte es auf mich aber sehr überladen.  Der Zeichenstil ist auch sehr detailreich, was ja eigentlich etwas Gutes ist, aber dies und gepaart mit den ganzen Informationen, die wir bekommen haben, war es tatsächlich einfach nur überladen.

 

Sonntag, 31. März 2024

Hiraeth – Heimweh nach Endlichkeit Band 1

Titel: Hiraeth – Heimweh nach Endlichkeit Band 1
Mangaka: Yuhki Kamatani
Verlag: Carlsen Manga
Bände: 1+ (D), in 3 Bänden abgeschlossen (J)

Werbung | Rezensionsexemplar






Die Schülerin Mika hat einen schweren Verlust erlitten – ihre beste Freundin ist gestorben. Das hat sie so aus der Bahn  geworfen, dass sie sich das Leben nehmen will. Als sie in Begriff ist, sich vor einen LKW zu werfen, schubst ein Mann sie zur Seite. Schwer verletzt steht der Mann, der den Namen Hibino trägt, auf. Kurze Zeit später sind die Verletzungen alle geheilt. Sein Begleiter, welcher sich selbst als Gott bezeichnet, meint, dass Hibino unsterblich sei. Der Gott selbst jedoch, kann im Gegensatz zu seinem Begleiter sterben, wenn die Menschen ihn vergessen. Genau dies geschieht gerade mit Hibinos Begleiter. Hibino und der Gott sind auf dem Weg zum Berg Yomotsu Hirasaka, damit der Gott dort ins Totenreich gelangen kann. Mika möchte die beiden zur ihrer Überraschung begleiten, damit sie ihre beste Freundin wiedersehen kann. Auf ihrem Roadtrip erleben die drei einige Abenteuer und vielleicht wecken diese in Mika ihren Lebenswillen.

In Hiraeth erleben wir einen verträumten Artstyle. Der Einstieg ist durch das Paneling nicht so einfach, man kommt aber schnell rein. Götter haben den Ruf, anders mit den Menschen und ihren Gefühlen umzugehen. Hier ist es auch so mit unserem namenlosen Gott. Seine Entscheidungen sind nicht ganz nachvollziehbar, die von Hibino jedoch etwas mehr. Er interagiert viel mit Menschen, obwohl er ja auch irgendwie ein Gott zu sein scheint – schließlich ist er unsterblich. In Band 1 werden wir noch mit vielen Fragen konfrontiert, aber es geht wohl in die Richtung, dass Mika sich stark mit ihrer Trauer auseinandersetzen wird. Sie werden auf ihrem Roadtrip einigen Menschen begegnen, wo das Schicksal den baldigen Tod für sie bereit hat und vielleicht wird Mika so einen anderen Zugang zu ihrem Leben bekommen.
 

Freitag, 15. März 2024

I hear the sunspot - 4 Jahreszeiten Band 2


Titel: I hear the sunspot: 4 Jahreszeiten Band 2

Mangaka: Yuki Akaneda
Verlag: Carlsen Manga

Werbung | Rezensionsexemplar







Kohei leidet unter fortschreitendem Hörverlust, über die Jahre kann dies schlimmer werden, aber dennoch möchte er erfolgreich ins Berufsleben starten. Doch sobald es an die Zusammenarbeit mit anderen geht, wird es ihm erschwert. Auch Taichi hat alle Hände voll mit seinem Job zu tun. Die beiden lassen sich in ihrer Beziehung sehr viel Zeit. Die Balance ist sehr empfindlich und kann schnell aus dem Gleichgewicht geraten. Die Ex-Freundin von Kohei hat es nicht einfacher gemacht und nun möchte der Vater von Taichi wieder an dessen Leben teilhaben…

Ich liebe die Emotionalität in dieser Reihe, doch es könnte in der Beziehung der beiden schon etwas schneller vorangehen. Ich rede hier nicht von dem Akt an sich, aber etwas weiter könnten sie schon sein 

Donnerstag, 22. Februar 2024

Juvelian – Vater, ich will diese Ehe nicht! Band 2

 

Titel: Juvelian – Vater, ich will diese Ehe nicht! Band 2
Mangaka: Roal (Art), Hee Su Hong / Yuri (Story)
Verlag: Altraverse
Bände: 1+ (D), 4+ (J) 


Werbung | Rezensionsexemplar





Als die junge Adlige Juvelian von ihrem ehemaligen Geliebten beschuldigt wird, die Prinzessin umgebracht zu haben, wird Juvelian selbst das Leben genommen. Nun erwacht sie einige Zeit vor dieser Tragödie und sie versucht nun, sich von ihrem damaligen Geliebten fernzuhalten. Doch nun plant ihr Vater sie zu verheiraten…

Auch in Band 2 versucht Juvelian, ihren Vater davon zu überzeugen, dass sie keinen Ehemann benötigt. Auf seinem Arbeitstisch entdeckt sie aber leider eine lange Liste an Kandidaten und der Kronprinz Maximilian scheint in der engeren Auswahl zu sein. Dieser gilt als grausam und ist damals gekommen, um Juvelian zu töten. Darum möchte sie mit ihrer neu gewonnenen Chance dies auf jeden Fall verhindern und bittet Max darum, ihren Freund zu spielen. Schließlich sind alle nennenswerten Kandidaten, die Juvelian vorher umgarnten auf mysteriöse Weise nicht mehr so interessiert – klassischer Fall von Tochterkomplex beim Vater.

Viel Tiefe sollte man bei diesem Manhwa nicht erwarten. Aber es macht einfach Spaß, ihn zu lesen. Die ganzen Missverständnisse sind einfach herrlich und unser „Bad Boy“ der wie Inuyasha Hundeohren bekommt, wenn es um Juvelian geht, das ist einfach nur herrlich. 

Potential hat der Manhwa aber, vielleicht kratzen wir bald mehr als nur an der Oberfläche. Die Reihe wird nur fünf Bände umfassen, darum werde ich wohl dranbleiben.

Samstag, 6. Januar 2024

Schattenprinzessin des Drachenkönigs Band 2

Titel: Schattenprinzessin des Drachenkönigs Band 2
Mangaka: Akira Osora
Verlag: Altraverse
Bände: 1+ (D), 4+ (J)

Werbung | Rezensionsexemplar
 

In Band 2 geht es spannend weiter, denn Kohaku gibt ihre Rachepläne nicht auf. Die Zusammenarbeit mit Prinz Miaki läuft aber anders als geplant, da der Hofstaat nicht einverstanden mit ihrer Vermählung ist. So muss sich Kohaku gegen einige Hinterhalte behaupten.

Ich muss sagen, dass ich kurz vor Ende des zweiten Bandes, dachte dass ich die Reihe abbrechen würde, da doch der gewisse Kick gefehlt hat. Naja, Problem gelöst, endlich kam eine sehr wichtige Person vor und jetzt benötige ich sofort Band 3

Donnerstag, 4. Januar 2024

Mord im Dekagon Band 1

 

Titel: Mord im Dekagon Band 1
Mangaka: Yukito Ayatsuji (Story), Hiro Kiyohara (Art)
Verlag: Carlsen Manga
Bände: 1+ (D), in 5 Bänden abgeschlossen (J)

Werbung | Rezensionsexemplar

Auf einer abgeschotteten Insel steht ein verlassenes zehneckiges Haus. Ganz in der Nähe geschah vor weniger Zeit ein grausamer Mord an dem Eigentümer des Hauses, seiner Frau und den beiden Angestellten. Der Gärtner, der einzige Verdächte, verschwand kurz vor der Tat. 

Einige Studenten, die einen Krimi-Fanclub gegründet haben und sich untereinander sogar mit den Schriftstellernamen á la Aghata Christie, Arthur Conan Doyle, etc. ansprechen, fahren gemeinsam auf diese Insel, um in dem Dekagon zu übernachten. Die düstere Athmosphäre auf der Insel fasziniert die jungen Erwachsenen – doch die Idylle wird bald gestört: Den nach der ersten Nacht finden sie eine Drohung auf dem Tisch – der erste  Mord wird bald geschehen. Unterdessen werden zwei Clubmitglieder, die in der Stadt geblieben sind, ebenso von mysteriösen Nachrichten heimgesucht.

Sieben Studenten betreten die Insel – doch wie viele werden sie auch verlassen? Weitere zwei Studenten sind außerhalb der Insel vielleicht auch in Gefahr. Wirklich ein sehr spannender Auftakt 😊  Cover und Zeichenstil passen perfekt zur Story, die einen sofort in den Bann zieht 🤗Im nächsten Band werden wir wohl die detektivischen Fähigkeiten der verbliebenen 6 Stunden auf der Insel kennenlernen 🤗

Was mir gut gefällt ist, dass der Fokus im ersten Band auf der Story lag, anstatt auf die Charaktere. Ingesamt wurden 10 Charaktere die als Ermittler dienen eingeführt, das wäre somit etwas viel geworden, darum finde ich es gut, dass man sich bisher ganz auf die Story konzentriert hat. Über die Charaktere fand man nur sehr wenig heraus. Bin sehr gespannt darauf, wie es im nächsten Band weitergehen wird.

Mittwoch, 3. Januar 2024

Gespielte Liebe … oder doch nicht? Band 1

Titel: Gespielte Liebe … oder doch nicht? Band 1
Mangaka: Emiko Nanoko
Verlag: Altraverse
Bände: 1+ (D), 4+ Bänden  (J)

Werbung | Rezensionsexemplar

Um ihrer verarmten Adelsfamilie zu helfen, beschließt Rachel sich einen  reichen Ehemann zu angeln. Leider hat sie darin keinerlei Talent und die Männer weisen sie alle ab. Doch bei dem gutaussehenden Fahad scheint sie Glück zu haben und er verlobt sich mit ihr – zur Überraschung aller. Denn Rachel ist sehr ungeschickt im Umgang mit Männern und hat keinerlei Verführungsgeschicke 😣

Bei diesem Cover konnte ich einfach nicht widerstehen – ich liebe diesen „1000 und eine Nacht“ Stil, wie er uns in Disney etc. vermittelt wird, einfach  großartig 😍
Rachel selbst ihr sehr tollpatschig in Sachen Liebe, während Fahad weniger aus der Ruhe zu bringen ist. Beide sehr sympathischen Charaktere. Es scheint so hätten beide einen Nutzen in dieser Eheschließung, aber ich denke, dass wir hier noch einiges an Gefühlen erleben werden