Mittwoch, 28. Dezember 2022

Cupid is struck by lightning Band 1

 

Titel: Cupid is struck by lightning Band 1
Mangaka: Minata Suzumaru
Genre: Boys Love
Verlag: Hayabusa
Bände: 1+(D), in 2 Bänden abgeschlossen

[Werbung | Rezensionsexemplar]







Worum geht’s?
Shingo Nagata hat in der Schule als Amor alle Hände voll zu tun. Denn er verkuppelt die Mädchen mit den Jungs, indem er sich unter sie mischt und herausfindet, auf welchen Typ Mädchen der Junge steht. Belohnen lässt sich Shingo durch Essen. Bisher war seine Taktik auch immer erfolgreich, doch seine neue Zielperson ist Ao. Ein beliebter Junge, der aber eher zurückgezogen lebt und eine geheimnisvolle große Narbe auf seiner Stirn hat. Shinigo soll herausfinden, woher diese stammt. Als er Ao endlich in dessen Versteck aufspürt, wittert Shingo seine Chance, es stellt sich aber heraus, dass er bisher nur Glück hatte -  denn Shingo ist alles andere als ein Kommunikationstalent und schnell ist Ao beleidigt. Als er sich bei Ao entschuldigen will, bekommt er einen Schwachpunkt von mit und so kommen sich die beiden langsam näher.

Eine eher seichte Liebesgeschichte zwischen zwei Gegensätzen mit sehr vielen süßen und witzigen Momenten. Während Shingo ein aufgedrehter Sonnenschein ist, ist Ao eher der coole, mürrische Typ. Die Mangaka versteht es meisterhaft, die Gefühle der beiden zu vermitteln und die Story wirkt auch nicht gehetzt, obwohl recht viel passiert. Beide schützen den anderen vor Dingen, die sie nicht so mögen und im Allgemeinen haben sie ein liebevolles Verhältnis zueinander, auch wenn Shinog auch gerne mal in den ein oder anderen Fettnapf tritt.

Ich freue mich sehr auf Band 2, damit wir noch mehr von den beiden lesen können. Die SNS Card ist auch wieder ein toller Pluspunkt bei diesem Band 💕

Sonntag, 11. Dezember 2022

Mein Untergang an der Schule Gottes Band 1

 

Titel: Mein Untergang an der Schule Gottes Band 1
Mangaka: Modomu Akagawara (Art), Natsu Hyuuga (Story)
Verlag: Altraverse
Genre: Fantasy 13+
Bände: 1+ (D), 4+ (J), laufend


[Werbung | Rezensionsexemplar]




Nagi und ihr Zwillingsbruder Takeru leben in einer Welt, in der es eine „Himiko“ gibt. Menschen, mit besonderen Fähigkeiten und wenn sie besonders ausgeprägt sind, werden diese Menschen zu „Göttern“ erhoben. Während Takeru eine schwach ausgeprägt Telekinese hat, fielen bei Nagi damals alle Test negativ aus. Nach einem Vorfall mit einem Jungen im Wald, bekommt sie auf einmal die Nachricht, dass sie auf der Schule Gottes angenommen worden sei. Die Ernüchterung folgt jedoch schnell. Denn auch an der Schule schlägt bei ihr nichts an und sie weist keine Fähigkeiten auf. Die seltsamen Vorfälle häufen sich hingegen aber. Schlummern in Nagi vielleicht doch spezielle Fähigkeiten?


Ich war sehr überrascht von diesem Auftakt. Die Geschichte war spannend und es macht Spaß, die einzelnen Fähigkeiten der Charaktere zu erforschen. Nagi ist sehr sympathisch und man fühlt sehr mit ihr mit. Denn während die anderen Schüler seit der Grundschule ausgebildet werden, so muss Nagi eine Menge aufholen. Ihre Fähigkeiten wollen sich auch nicht so richtig zeigen. Aber sie verliert trotzdem nicht den Mut. Auch der Gott Tsukuyomi hat es mir sehr angetan - bei dem Design kein Wunder.

 Generell ist das Charakterdesign hier sehr gelungen. Takeru selbst tritt nicht in Erscheinung, aber es kommuniziert über ein Kuscheltier, was auch einiges an Unterhaltung zu bieten hat. Der erste Band stellt die Welt und die Charaktere vor, der Zeichenstil ist typisch für das Genre mit leichten Linien, aber sehr detailreich (Fantasy und Romance).


Wer Gottheiten und eine lebensfrohe, sympathische Protagonistin mag, wird hier auf alle Fälle auf seine Kosten kommen.



Montag, 21. November 2022

Can't stop cursing you Band 1

 

Titel: Can't stop cursing you Band 1
Mangaka: Kensuke Koba (Story), Natsuko Uruma (Art)
Genre: Thriller
Verlag: Carlsen Manga
Bände:  1+ (D), in 4 Bänden abgeschlossen


[Werbung | Rezensionsexemplar]



Fluchmorde versetzen die Schüler der Yamimori-Oberschule in Angst und Schrecken. Um den Vertragspartner zu fassen, wurde der Curse Breaker Kiyoharu Saeyama eingeschaltet. Als Bio-Lehrer getarnt muss er nun herausfinden, wer die schrecklichen Morde an der Schule verübt. Dazu nutzt er auch seine außergewöhnliche Fähigkeit und tritt direkt mit der Fluchgottheit in Kontakt, um den Mörder zu entlarven.


Was für ein spannender Auftakt! Bereits vor dem Release war ich Feuer und Flamme für Herrn Saeyama und ich wurde nicht enttäuscht. Die Story mit den Fluchmorden ist definitiv mal was anderes und sehr interessant. Im ersten Band bekommen wir auch schon einen guten Einblick in die Tätigkeit des Curse Breaker und wie der Ablauf der Ermittlungen erfolgt. Auch wenn wir bereits zu Anfang wissen, wer der Mörder ist, so nimmt das der Story nicht die Spannung. Wir erfahren die kranke Persönlichkeit des Schüler, der einen Pakt mit der Fluchgottheit geschlossen hat und seine Beweggründe. Speziell das Ende wirft aber noch einige Fragen auf und ich denke, dass uns da noch einiges erwarten wird . Wer auf eine verrückte, blutige Story mit heißem Ermittler steht, kommt hier auf alle Fälle auf seine Kosten.


Samstag, 19. November 2022

Mixed-up first Love Band 1

 

Titel: Mixed-up first Love Band 1
Mangaka: Wataru Hinekure (Story), Aroko (Art)
Genre: Thriller
Verlag: Egmont
Bände:  2+ (D), in 8 Bänden abgeschlossen


[Werbung | Rezensionsexemplar]



Aoki leiht sich von seinem Schwarm Hashimoto einen Radiergummi - dort findet er den Namen seines Mitschülers "Ida ♡". Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass er nun weiß, dass er bei seinem Schwarm keine Chance hat, sieht auch noch Ida den Radiergummi und um Hashimoto zu schützen, behauptet er, der Radiergummi gehöre ihm. Wir haben einen sichtlich überraschten Ida und einen Aoki mit Herzschmerz, der sich immer weiter in seine Lügen verstrickt - nur Hashimoto ahnt noch nichts von dem Missverständnis.


Wirklich ein sehr süßer Start. Aoki ist wirklich süß und möchte seine Herzensdame nicht bloßstellen. Ida selbst ist auch  einfach süß, wie er ehrlich über Aokis Geständnis ins Grübeln gerät, wie er ihm am besten einen Korb gibt, ohne seine Gefühle zu verletzen. Und auch wenn es hier wie eine übliche Dreiecksbeziehung aussieht, täuscht euch nicht - das wird noch viel komplizierter und mit mehr Missverständnissen versehen, die uns noch mehr zum Lachen bringen werden.

Sonntag, 6. November 2022

Wiedergeburt in Maydare – Die bösartigste Hexe der Welt Band 1

 

Titel: Wiedergeburt in Maydare – Die bösartigste Hexe der Welt Band 1
Mangaka: Nana Natsunishi (Artwork), Midori Yuma (Story), Esora Amaichi (Character Design)
Verlag: Altraverse
Bände: 1+ (D), 6+ (J), laufend

[Werbung | Rezensionsexemplar]

Worum geht`s?
Makia ist eine Hexe und stolze Nachfahrin der Scharlachroten Hexe, welche als die Bösartigste Hexe galt. An ihrem 11. Geburtstag lernt sie einen Sklavenjungen mit magischen Kräften kenne. Sie bittet ihren Vater, diesen zu kaufen und gibt ihm den Namen Thor. Die beiden lernen zusammen das Handwerk der Magie und werden Freude. Was beide noch nicht ahnen – sie sind durch ein Schicksal miteinander verbunden. Denn Makia und Thor sind die Wiedergeburten einer Schülern und eines Schülers, die in der Neuzeit von jemand Unbekanntes ermordet wurden und der von einer Wiedergeburt sprach. Was hat es damit auf sich? Und warum hat Thor auf einmal ein rätselhaftes Mal an seiner Brust?

Ich bin eigentlich kein Fan von Isekai, aber dieser Band hat mich total überzeugt! In der Mitte passiert noch nicht so viel, aber der Anfang und dieses Ende sind einfach der Wahnsinn. Am Anfang begleiten wir die beiden Schüler, die eine tragische Liebesgeschichte verbindet und die von einem unbekannten, blonden Mann ermordet werden. Makia träumt von diesem Mädchen, kann dazu aber noch keine Verbindung herstellen. Gegen Ende hin kommt es noch einmal ganz anders als erwartet. Während Makia auf eine Magieschule gehen soll, so soll Thor die Ritterausbildung durchlaufen. Doch als wäre die Entfernung nicht schlimm genug, so müssen die beiden noch herausfinden, was sein Mal zu bedeuten hat. Ich bin sehr gespannt auf Band 2 🥰 Makia ist ein spannender Charakter, die dem armen Sklavenjungen eine Chance auf ein besseres Leben gab. Am Anfang hat mich ihr Alter gestört, aber das war nötig, damit die Charaktere eine Verbindung zueinander aufbauen können und es vergehen auch einige Jahre. Es sind auf alle Fälle eine Menge Fragen offen geblieben und in einer Welt voll von Magie wird uns da bestimmt noch einiges erwarten

Freitag, 4. November 2022

Hallo, ich bin eine Hexe und mein Schwarm wünscht sich einen Liebestrank von mir Band 2

 

Titel: Hallo, ich bin eine Hexe und mein Schwarm wünscht sich einen Liebestrank von mir Band 2
Mangaka:Kamada (Art), Eiko Mutsuhana (Story), vient (character Design)
Verlag: Altraverse
Bände: 2 (D), 3 (J), läuft noch

[Werbung | Rezensionsexemplar]



Worum geht´s?

Die junge Hexe vom See muss für ihren heimlichen Schwarm dem Ritter Harij einen Liebestrank anfertigen. Nun muss ihr der Ritter allerlei komplizierte Zutaten für den Trank bringen, doch noch weiter kann sie die Fertigstellung des Trankes nicht hinauszögern. Und so beschließt sie schweren Herzens, ihn fertigzustellen. Als sie ihm den Trank geben will, verlangt er jedoch etwas Unerwartetes von ihr. Rose soll die Probe selbst an sich vorführen… Was wird nun geschehen?

Ich muss sagen, dass mir Band 2 sogar noch besser gefallen hat. Die ruhige und harmonische Erzählweise ist sehr angenehm zu lesen und ich bekomme immer mehr Lust auf die Light Novel. Ich hoffe, dass wir Altraverse noch dazu bekommen werden, die Light Novel zu veröffentlichen. Für Band 3 erwartet uns eine Special Edition mit Acryl Standee. auf den ich schon sehr gespannt bin. Das Ende von Band 2 kam sehr überraschend. Scheint so, als müssten wir uns noch nicht von unserem Ritter verabschieden.



Freitag, 7. Oktober 2022

Die Geliebtes des Drachenkönigs – Eine Leseratte an der Seite Seiner Majestät Band 1


Titel: Die Geliebtes des Drachenkönigs – Eine Leseratte an der Seite Seiner Majestät Band 1

Mangaka: Akiko Kawano (Artwork), Aki Shikimi (Story)

Genre: Fantasy 13+

Verlag: Altraverse

Bände: 1+ (D), 2+ (J)

[Werbung | Rezensionsexemplar]

 

Worum geht`s?

Prinzessin Ruiying lebt in einer Welt, die von 13 Tierclans beherrscht wird. Sie selbst gehört dem Rattenclan, dem schwächsten aller Clans, an. Der stärkste Clan ist der Drachenclan und Seine Majestät ist auf der Suche nach einer Braut. Darum entsendet jeder Tierclan eine geeignete Kandidatin. Ruiying ist aber weniger an Seiner Majestät oder der Macht interessiert, sondern mehr an der legendären Palastbibliothek. Und als sich die kleine Leseratte ein neues Buch holen wollte, läuft sie direkt in die Arme des Drachenkönigs.

 

Hier haben wir eine Protagonistin mit der wir uns wohl alle identifizieren können. Wer von uns wäre nicht gerne in einer riesigen Bibliothek voller Bücher. So geht es auch unserer Ruiying. Denn für sie gibt es nichts Schöneres als zu Lesen. Im Auftakt selbst passiert noch nicht so viel. Wir lernen die Protagonistin kennen und einige der Clane werden uns näher gebracht. Warum der Drachenkönig sich ausgerechnet Ruiying in den Kopf gesetzt hat, wird noch nicht näher erläutert.  Aber wir erfahren durch die Erklärung einiger Clane, dass es noch viele Geheimnisse zu ergründen gibt. Speziell der Drachenclan birgt viele Mysterien, auf die ich mich schon sehr freue. Der Drachenkönig selbst ist sagen wir, sehr verliebt in Ruiying. Sie scheint seine Auserwählte zu sein und hält mysteriöserweise auch seinem Haki stand. Dies sollte einem Mitglied eines schwachen Clans nicht möglich sein, doch an Ruiying scheint etwas Besonderes zu haften.

 

Dieser Band hat durchwegs Spaß gemacht. Ein wunderschöner Zeichenstil, eine spannende Story mit 13 Tierclanen, die es zu ergründen gilt und auch die Präsenz des Haki gefällt mir sehr gut .  Ein wunderschöner Romantasy Band mit noch schönerem Shojostar .

 

 

Mittwoch, 7. September 2022

Liebe in Zeiten der Taisho-Ära Band 1

 

Titel: Liebe in Zeiten der Taisho-Ära Band 1

Mangaka: Shiki Chitose

Verlag: Altraverse

Bände: in 2 Bänden abgeschlossen

 

[Werbung | Rezensionsexemplar] 



Worum geht`s?

Die 15-jährige Rinko lebt als Tochter eines verarmten Adeligen in einem heruntergekommenen Haus, dass sie ständig pflegen muss. Auch an Angestellten fehlt es und so muss sie sich um den Haushalt und die Einkäufe kümmern. Dies alles wäre nicht so schlimm für sie, aber die Mädchen in ihrer Schule behandeln sie herablassend. Zum Glück ist Rinko nicht auf den Mund gefallen, denn ihr Vater möchte sie mit Graf Ouga verloben und dies lässt sie sich nicht gefallen. Wird sie ihn wieder loswerden?

 

Rinko ist eine coole Protagonistin mit scharfer Zunge und Verteidigungsfähigkeiten, bei denen sogar Ouga überrascht ist. Shiki Chitoses Zeichenstil ist wie immer makellos, mit der Story wird aber nichts Neues erzählt. Aber der Band besticht mit dem etwas anderen Setting. Die Taisho-Ära ist eine Zeit, wo viele westliche Mittel eingegliedert wurden, wie z.B. der westliche Kleidungsstil. So erleben wir Rinko in den üblichen Haori der Taisho-Ära und Ouga in den westlichen Anzügen. Da die Reihe in zwei Bänden abgeschlossen ist, geht die Handlung auch nicht wirklich tief, aber von kurzen Reihen ist so etwas auch weniger zu erwarten. Wichtig ist hier, dass wir eine schöne Story erhalten, die sich für Zwischendurch gut lesen lässt.  Uns erwartet auf jeden Fall viel Humor, eine leichte Romanze und frechen Wortgefechten, denn auch unser Ouga ist nicht auf den Mund gefallen 😊

Sonntag, 4. September 2022

Athanasia – Plötzlich Prinzessin Band 1

 

Titel: Athanasia – Plötzlich Prinzessin Band 1
Mangaka: Spoont (Artwork), Plutus (Story)
Verlag: Altraverse
Bände 1+ (D), 9+(K)

[Werbung | Rezensionsexemplar]






Worum geht’s?
Athanasia ist die erstgeborene verschmähte Prinzessin und Tochter von Kaiser Claude de Alger Obelia. Sie ist eine Figur in einem Roman und wird von ebenjenem Vater an ihrem 18. Geburtstag hingerichtet.


Die Protagonistin des Mangas liest diese Geschichte und als sie das nächste Mal die Augen öffnet, ist sie Prinzessin Athanasia als Baby. Nun muss sie sich bemühren, ihrem Vater nicht über den Weg zu laufen und ein stilles Leben zu führen. Sobald sie 18 ist, möchte sie aus dem Palast fliehen. Dafür sammelt sie Gold und Juwelen. Zum Glück kennt sie den Roman und weiß genau, was passieren wird – oder doch nicht?

Wir begleiten die Protagonistin im ersten Band durch ihr kleines Leben. Als sie fünf Jahre alt ist, begegnet sie jedoch ihrem Vater – vier Jahre zu früh! Was hat sich wohl noch alles verändert?

Um ehrlich zu sein, war ich von dem Manhwa von Anfang an nicht angetan – aus mehreren Gründen. Die Leseprobe hat mich jedoch neugierig gemacht. Und was soll ich sagen? Ich bin schockverliebt! Athanasia ist wirklich einfach nur süß und ich habe im ersten Band so viel lachen müssen. Stellt euch nur mal vor, ihr sitzt dem Mann gegenüber von dem ihr wisst, dass er euch in einem anderen Leben ermordet hat und müsst mit ihm Kuchen essen 😂 Athanasias Reaktionen sind einfach umwerfend. Und ihre ehrlichen, kindlichen Gedanken sind ein herrlicher Kontrast zu den Erwachsenen 😊Claude selbst ist jedoch völlig undurchschaubar. Man versteht seine Beweggründe nicht, warum er die kleine Athanasia regelmäßig zu sich ruft. Sein Gesichtsausdruck verharrt meistens in einer völligen Ausdruckslosigkeit. Ich freue mich aber schon, wenn wir die ganzen Mysterien in dieser Reihe erkunden dürfen 🥰

Das wunderschöne Artwork ergänzt diesen perfekten ersten Band❤️

Samstag, 30. Juli 2022

Close to your skin

 

Titel: Close to your skin
Mangaka: Uni Yamasaki
Genre: Boys Love 18+
Verlag: Egmont
Bände: Einzelband

[Werbung | Rezensionsexemplar]


 

 

 

Yoji ist Student und braucht für ein Projekt ein Cosplay Outfit. Der talentierte und auch attraktive Design-Student Toma stellt sich dafür zur Verfügung. Im Gegensatz verlangt dieser, dass Yoji für ihn als Model herhält. Dieses modeln endet jedoch etwas anders als er es erwartet hatte, denn Toma hat eine ungewöhnliche Vorliebe...

Diesen Manga kann ich vor allem denjenigen empfehlen, die es gerne etwas hotter bevorzugen ❤️‍🔥 nach der ersten Farbseite war ich schon etwas abgeschreckt, da ich doch lieber den Fokus auf Romantik und Story habe. Dementsprechend verunsichert, ob mir der Band gefallen wird, wurde ich aber dennoch positiv überrascht 😁

Wir erleben hier ein tolles Verhältnis aus hotten Szenen, Drama, Missverständnissen und einer guten Story mit zwei wunderbaren Protagonisten 😊 und ich liebe das Design von Toma einfach ❤️ könnte ihn mir ewig anschauen 🥰



Montag, 25. Juli 2022

Eine Geschichte von sieben Leben Band 1

 

 

Titel: Eine Geschichte von sieben Leben Band 1
Mangaka: Gin Shirakawa
Genre: Slice of life
Verlag: @egmontmanga
Bände: 1+ (D), in 3 Bänden abgeschlossen (J)
Erscheint alle 2 Monate bei Egmont 😊

[Werbung | Rezensionsexemplar]


Nanao und Machi sind Straßenkatzen und befinden sich auf der Suche nach einem warmen Schlafplatz. Dabei begegnen sie der jungen Frau Yoshino, die Katzen nicht leiden kann. Doch als Nanao ihre Schleife verlor, kann sie ihre Gedanken nicht von der Katze losreißen.... Was verbindet die beiden miteinander?


Uff, dieser Band ist definitiv keine leichte Kost. Bereits der Auftakt hat mich zu Tränen gerührt und im ersten Band erfahren wir viel über das harte Leben, dem Straßenkatzen ausgesetzt sind. Es gibt zwar auch einige schöne Momente, jedoch wird der Band durch eine melancholische Stimmung durchzogen und ist mit vielen traurigen Elementen versehen.

Das wunderschöne Cover wirkt wie eine sonnige Handlung über Katzen, dem ist aber nicht so. Wer mich kennt, weiß dass ich Katzen liebe (generell mag ich Tiere), darum geht mir die Story in diesem Band wirklich sehr zu Herzen und ich habe einige Momente gebraucht, um alles zu verdauen.

An diesem Punkt möchte ich auch eine Triggerwarnung aussprechen (Mobbing unter Katzen, Tod, Tiermissbrauch).

Der Manga wird hauptsächlich aus der Sicht der Katzen erzählt, was sehr gut rübergebracht wird. Auch die Zeichnungen sind sehr schön und auch die Freundschaft zwischen Nanao und Machi ist sehr schön erzählt. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war der Hintergrund zu Nanaos Namen, der auch mit dem Titel verbunden ist.

Auch wenn ich dadurch emotional sehr aufgewühlt wurde, so kann ich jedem den Band nur weiterempfehlen. Band 1 bot einen unglaublichen Einstieg und auch wenn es eher traurig ist, so freue ich mich schon sehr auf die Folgebände 😊

Donnerstag, 7. Juli 2022

Verliebt in mehr als dein Gesicht 2

 

Titel: Verliebt in mehr als dein Gesicht Bd. 2

Mangaka: Kariin Anzai

Verlag: Altraverse

Bände 2+ (D), 5+(J)

 [Werbung | Rezensionsexemplar ]

 

 

Worum geht’s?

Kanato ist aufgrund seines Aussehens der Star der Schule. Der Direktor beauftragt Sana damit, Kanato zum Gesicht des Schulaccounts  zu machen. Wenn sie 100.000 Follower erreichen, fliegt Kanato nicht von der Schule. In Band 2 stehen sie kurz vor ihrem Ziel und Sana und Kanato fragen sich insgeheim, was nun aus ihrer Bekanntschaft wird. Sana fragt sich, ob der coole Kanato sich mit ihr in der Öffentlichkeit weiter treffen will und auch Kanato fragt sich um umkehrschuluss, ob Sana nur an seinem Gesicht interessiert ist oder ob da mehr dahintersteckt.

 

Band 2 hat dem ganzen sehr viel mehr Tiefe verliehen. In Band 1 bekommt man sehr viele oberflächliche Ellie Vibes (aus Lovesick Ellie). Man denkt, Sana himmelt ihn nur wegen seinem Aussehen an (verständlicherweise, da die Mangaka ihr Handwerk und ihren Stil, den sie Kanato verliehen hat, wirklich versteht). In Band 2 bekommen wir mehr Tiefgang in Sanas Gefühlwelt und sie selbst macht sich Gedanken darum, wie sie ihre Gefühle vermitteln kann, ohne dass sein gutes Aussehen dabei eine Rolle spielt. Sana hat sich selbst vorgenommen, Kanato ihre Gefühle zu gestehen, sobald sie die 100.000 Follower erreicht haben. Wie wird Kanato darauf reagieren?

 

Dienstag, 5. Juli 2022

Lovers High – Meine Freundin, ihr Freund und ich Band 1

 

Titel: Lovers High – Meine Freundin, ihr Freund und ich Band 1

Mangaka: Michiru Eiduka (Story), Karin Anzai (Art)

Verlag: Altraverse

Bände: in 2 Bänden abgeschlossen

 

[Werbung | Rezensionsexemplar)

 

 

Worum geht`s?

Hikaru befindet sich im letzten Abschnitt ihres Studiums und will nun endlich in der Liebe vorankommen. Nach den ersten Enttäuschungen über eine Dating-App, lernt sie den charmanten Kento kennen.  Es scheint alles perfekt zu sein. Als ihre beste Freundin Kokoro ihren Freund aber vorstellt, stellt sich heraus, dass es sich um Kento handelt. Nun verstrickt sich Hikaru immer mehr in ihren Lügen…

Fremdgehen – ein Tabuthema, dass wohl niemand gut findet. Aber in einem Romance Manga bringt es einmal frischen Wind in die Sache. Gepaart mit dem Uni-Setting ist es eine gelungene Abwechslung. Inklusive des wundervollen Zeichenstils von Karin Anzai, welchen wir bereits von „Verliebt in mehr als dein Gesicht“ kennen, ist diese Kurzreihe rundum perfekt. Interessant ist auch der Ansatz, dass Hikaru sich trotz ihrer Gefühle für ihre beste Freundin nicht durchringen kann, das Verhältnis mit Kento zu beenden. Sie glaubt, nun endlich die wahre Liebe gefunden zu haben und lässt sich von ihm täuschen.

Die Geschichte hat ihren eigenen Charme. Man wird gut unterhalten und ich finde es auch angenehm, dass wir uns mit den Gedanken dieses Tabuthemas befassen. Ebenso mit der Verwerflichkeit  der Handlungen und dem Unverständnis, dass die Protagonistin nicht die Wahrheit sagen möchte, denn wir wissen doch alle: Es kommt eines Tages sowieso ans Licht. Mal abgesehen davon, fragt man sich schon wie man sich in einen Typen verlieben kann, dem man kein Vertrauen schenken darf. Aber mal sehen, ob Hikaru durch ihre neueste bekanntschaft noch etwas dazulernen wird.

Für mich eine klare Kaufempfehlung. Auch wer sich einfach nur hübsche Männer ansehen will, ist bei Karin Anzai wirklich gut bedient ❤️ Auch bei ihrer anderen Reihe konnte ich mich kaum sattsehen Und als Sahnehäubchen oben drauf, gibt es auch noch den wunderschönen shojostar.

Montag, 6. Juni 2022

Game - Lust ohne Liebe in der Highschool Band 1

Rezension zu

Titel: Game - Lust ohne Liebe in der Highschool Band 1

Mangaka: Mai Nishikata

Verlag: Altraverse

Genre: Romance 16+

Bände: 1+ (D), 1+ (J)


[Werbung | Rezensionsexemplar]



Worum geht’s?

Kinu geht in die Highschool und für sie ist Lernen alles. Auch mit ihrem Freund trifft sie sich nur zum Lernen. Küssen oder Umarmungen sind tabu! Denn diese Dinge sind nur nötig, um Kinder zu zeugen und vor der Ehe hat sie keinen Anreiz, dies vorher in Erwägung zu ziehen. Sunnyboy Haruka ist hier anderer Ansicht. Er vergnügt sich gerne mit wildfremden Mädchen. Als Kinu ihn eines Tages dabei erwischt, ändert sich für sie alles. Sie beschließt, dem Womanizer ein Angebot zu machen, damit sie "trainieren" kann.


Meine Gedanken

Kinu ist trotz ihrer trockenen und emotionslosen Art sehr sympathisch. und Haruka entlockt dem Eisblock schon noch ein paar neue Gesichtszüge. Band 1 ist auch wirklich sehr witzig. Kinu ist so aufs Lernen fixiert, dass sie selbst den Geschlechtsverkehr als etwas zum Lernen ansieht. Dass sie hierbei aber weniger Kontrolle über sich hat, das hat sie nicht vorhergesehen.

Sonntag, 5. Juni 2022

Hallo, ich bin eine Hexe & mein Schwarm wünscht sich einen Liebestrank von mir Band 1

Rezension zu

Titel: Hallo, ich bin eine Hexe & mein Schwarm wünscht sich einen Liebestrank von mir Band 1

Mangaka: Kamada (Art), Eiko Mutsuhana (Story), vient (character Design)

Verlag: Altraverse

Genre: Fantasy 13+

Bände: 1+ (D), 2+ (J)


[Werbung | Rezensionsexemplar]


Worum geht’s?

Rose, die Hexe vom See, bekommt nur selten Kundschaft. Einsam in ihrer Hütte und ferab der Gesellschaft, verliebt sie sich in einen königlichen Ritter. Doch ausgerechnet dieser Ritter möchte nun einen Liebestrank von ihr. Rose ist natürlich gewillt, seinem Wunsch nachzukommen, wenn auch mit einigen Verzögerungen, was die Fertigstellung des Tranks betrifft. Wird es Rose gelingen, ihren Ritter zu erobern, bevor der Trank fertiggestellt werden konnte?


Meine Gedanken

Zarte Gefühle - das wäre wohl die passendste Beschreibung für diesen Band. Wir tasten uns nur zaghaft heran, aber genau das macht diesen Band zu einem Wohlfühlmanga. Da die Basis der Geschichte eine Light Novel ist, merkt man daran, dass sie phasenweise textlastiger ist. Dies tut dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch. Der Ritter Harij Azim ist ebenso ein liebevoller Charakter, der sich um seine Mitmenschen kümmert. Und auch wenn viele Angst vor Hexen haben und nur Schlechtes über sie zu sagen haben - so erkennt Harij den Wert einer Hexe an und behandelt sie wie jeden anderen Menschen: mit Respekt.


Wirklich ein toller Einstieg in eine gefühlvolle Reihe. Ich kann Band 2 gar nicht erwarten und ich hoffe sehr, dass wir auch noch in den Genuss der Light Novel kommen werden.











Montag, 30. Mai 2022

Ein perfekter Antrag

 

Titel: Ein perfekter Antrag
Mangaka: Mayo Tsurukame
Verlag: Egmont Manga
Genre: Boys Love 16+

[Werbung | Rezensionsexemplar]





Worum gehts?
Hirokuni arbeitet als Programmierer. Überstunden, Sonntagsarbeit und Übernachtungen in der Firma stehen an der Tagesordnung. Auch sein Boss hat keinen Respekt vor ihm und macht ihn regelmäßig bei der Arbeit runter. Als er eines Tages völlig überarbeitet auf der Straße hinfällt und einschläft, wird er von seinem Kindheitsfreund Kai geweckt. Dieser bittet ihn darum, dass er ihn bei sich vorübergehend wohnen lässt. Als dieser ihm dann auch noch gesteht, dass er homosexuell ist, läuten bei Hirokuni alle Alarmglocken.


Meine Gedanken
Auf der einen Seite haben wir eine liebevolle Freundschaft, die sich allmählich zu mehr entwickelt. Gleichzeitig geht es aber auch um Hirokuni und seine persönliche Entwicklung. Denn Fakt ist: Er ist gut in seinem Job und sein Boss hält ihn absichtlich klein. Hiro muss also nun seinen eigenen Wert erkennen und versuchen, in der Arbeitswelt besser zurecht zu kommen. Auch gibt er der Arbeit immer den Vorrang und versetzt sogar Kai dafür. Wir erleben hier eine wundervolle Entwicklung, bei der Hiro erkennen muss, was ihm wichtig ist und was er selbst für einen Wert hat. Kai gerät hier ein wenig in den Hintergrund, auch wenn wir mehr über seine Vergangenheit erfahren. Aber er ist Hiro eine Stütze und hilft ihm auf seinem Weg.

Ein wirklich wundervoller Einzelband mit einem tollen Cover und einem detaillierten Zeichenstil. Ich empfehle den Band vor allem für Einsteiger, da er doch etwas ruhiger ist.




Freitag, 22. April 2022

Küss den Kater! Band 2

Titel: Küss den Kater! Band 2

Mangaka: Miko Senri

Verlag: Altraverse

Genre: Romance 13+

Bände: 2+ (D), 4+(J)


[Werbung | Rezensionsexemplar]




Worum geht's?

Langsam aber sicher gewöhnt sich Erina an da Zusammenleben mit Kou - zumindest zu Hause. In der Schule macht Kou - frech wie er ist - eine Zweideutigkeit nach der anderen. Das lässt sich Erina aber nicht gefallen und möchte sich mit Katzenminze an ihm rächen...tja sie ist noch eine Anfängerin wenn es um Katzen geht. Und so geht der Schuss ziemlich nach hinten los. Was hält Kou noch alles für sie bereit?


Dieser Band war absolut Zucker und aus dem Lachen kam ich auch nicht mehr heraus. Man darf hier auch nicht vergessen, dass Kou ein Mensch ist, der sich in einen Kater verwandeln kann. Er übernimmt als Mensch teilweise auch die Instinkte einer Katze. Diese Szenen sind wirklich herrlich, denn Erina ist damit restlos überfordert und schlägt auch mal im Internet nach, um aus dem Verhalten von Katzen (-Kou) schlau zu werden. In diesem Band bemerken wir auch, dass die beiden sich näher kommen und Vertrauen zueinander aufbauen. Erina nimmt sich mehr zurück, um auf Kou einzugehen und Kou wiederum kommt mehr aus sich heraus. Auch wenn dazu manchmal auch ein wenig Katzenminze nötig war.


Ein Vorteil, um den ich Erina aber wirklich beneide: Sie kann ihrem Kater genau sagen, was er für Instagram-Fotos für Positionen und Mimiken machen soll und er versteht, was sie sagt ^^ ob er sie auch macht, hängt wohl von den Leckerlis ab..


Alles in allem ein wundervoller zweiter Band, der für viele Lacher gesorgt hat. Ich sag nur ein: Geduldsspielchen.


 

Montag, 18. April 2022

Colette beschließt zu sterben Band 1

 

Titel: Colette beschließt zu sterben Band 1

Mangaka: Alto Yukimaru

Verlag: Altraverse

Genre: Fantasy 13+

Bände: 1+ (D), in 20 Bänden abgeschlossen (J)

[Werbung | Rezensionsexemplar]



Worum geht's? 

Die junge Colette ist die einzige Ärztin ihrer Stadt. Sie ist Tag und Nacht im Einsatz und dadurch völlig überarbeitet. Ausgelaugt und von Hunger und Schlaflosigkeit geplagt, beschließt sie zu sterben und springt in den Brunnen. Statt zu sterben, landet sich jedoch im Reich der Toten. Und wer ist der Herrscher? Hades höchstpersönlich und er benötigt dringend eine Ärztin...


Ich muss sagen, dass mir der Auftakt wirklich sehr gefallen hat. Colette ist liebenswürdig, aber auch nicht auf den Mund gefallen. Und wenn sie ihre Patienten behandeln will, dann tut sie das auch. Selbst wenn es dem Gott der Unterwelt nicht gefällt. 

Hades ist auf den ersten Blick eher ruhig, scheint aber einen liebenswürdigen Charakter zu haben. Als Gott hat er viel Verantwortung und auch wenn seine Gesundheit angeschlagen ist, so nimmt er seine Position sehr ernst. Die Darstellung, wie über einen Menschen nach seinem Tod gerichtet wird, gefällt mir auch sehr gut. Hier bekommen wir einen kleinen Einblick in die Arbeit von Hades.  Auch Colettes Arbeit lernen wir näher kennen, sowie die Verantwortung die sie trägt.


Was mir aber am meisten gefallen hat war, dass jedes Ende eines Kapitel, naja einfach perfekt war. Jedes Kapitelende hatte einen runden Abschluss, aber ohne dass es wie ein episodischer Manga gewirkt hat. Er hatte durchwegs einen roten Faden, aber noch ist unklar, wohin die Reise gehen wird.


Ich muss aber sagen, dass ich schon sehr überrascht war, dass diese Reihe 20 Bände umfasst. Wenn man bedenkt, dass der Titel ursprünglich als One Shot geplant war, bin ich sehr auf den weiteren Verlauf der Handlung gespannt.


Donnerstag, 31. März 2022

Im Namen der Meerjungfrau Band 1

 

Titel: Im Namen der Meerjungfrau Band 1
Mangaka: Yoshino Fumikawa (Story), Miya Tashiro (Art)
Verlag: Altraverse
Genre: Fantasy 13+
Bände: 4 (Japan), 1+ in Deutschland

[Werbung | Rezensionsexemplar]







"Andersartige" - so werden jene bezeichnet, die sich hinsichtlich Aussehen und Fähigkeiten von Menschen unterscheiden. Doch nicht in jedem Land sind sie Willkommen. Mio ist die Prinzessin des Landes Broggnig, einem Land, welches "humanpuristisch" ist und in dem Andersartige keine Daseinsberechtigung haben.

In diesem Land wurde Mio mit den Kräften einer Meerjungfrau geboren. Ihr Vater lässt Experimente an ihr durchführen, um sie dauerhaft in einen Menschen zu verwandeln. Die Zeit drängt, denn ihre Vermählung mit Prinz Chika von Aquatia steht kurz bevor. In der Zwischenzeit bekommt Mio in Yuri Van einen Tutor, welcher ihr alles über das Land Aquatia beibringen soll.

Während Mio von den anderen Menschen im Palast herablassend behandelt wird, so möchte Yuri Van, dass Mio so lebt, wie sie es möchte. Durch ihn bekommt sie zum ersten Mal das Gefühl vermittelt, sich nicht für ihre Existenz entschuldigen zu müssen. Sie fasst neuen Mut und erkennt, dass sie einem Leben als Meerjungfrau nicht einfach entsagen will, nur weil andere es von ihr erwarten. Doch mit dieser Entscheidung scheint sie auch für Unmut im Palast zu sorgen.

Wirklich ein großartiger Einstieg in diese wundervolle Reihe. Mio ist eine sehr sympathische und liebevolle Protagonistin und Yuri Van überzeugt mit seiner Einstellung gegenüber seinen Mitmenschen. Aber auch Yuri scheint ein Geheimnis zu hüten und ich bin schon sehr gespannt darauf, welche Abenteuer die beiden erleben werden. Natürlich hat der Band wahnsinnig spannend geendet und der Inhalt des #shojostar macht das Warten nicht gerade einfacher.

Mittwoch, 30. März 2022

Blue Lock Band 2

 

Titel: Blue Lock Band 2
Mangaka: Yusuke Nomura (Art), Muneyuki Kaneshiro (story)
Verlag: Kazé Manga
Genre: Action
Bände: 18+ (J), 3+ (D)

[Anzeige, da Rezensionsexemplar]





Nun steht das erste große Auswahlverfahren der Jungs von Team Z an. Die 5 Teams treten gegeneinander an und nur zwei Teams werden es in die nächste Runde schaffen. Nun müssen sich die Jungs um die Auswahl der Spielpositionen kümmern. Doch wie soll das funktionieren? Jeder möchte Stürmer sein und die entscheidenden Tore schießen.

Jeder gegen jeden oder doch ein Mannschaftssport? Genau um diese Frage geht es in diesem Band. Doch die Jungs finden einen guten Kompromiss, um die Stärken eines jeden einzelnen Stürmers hervorzuheben, sodass jeder einmal glänzen kann. Hier zeigt sich auch, wer Vertrauen in sich selbst hat und über das Selbstbewusstsein verfügt, ein Tor zu schießen, anstatt zu jemand anderem zu passen.

Während die anderen Jungs sich leichter tun, ihre eigenen Stärken zu finden, so hat Yoichi noch Schwierigkeiten damit. Dieses Spiel ist jedoch genau die Herausforderung die er zu brauchen scheint, um über sich selbst hinaus zu wachsen und zu verstehen, was sein Talent ist. Ein Talent, dass ihn von den anderen abhebt und ihn zu einem einzigartigen Spieler macht.

Der Band beinhaltet viel theoretisches Geschick und Planung und wir werden mit den verschiedensten Begriffen konfrontiert (ich persönlich wusste gar nicht, dass es die gibt, obwohl ich selbst Fußball geschaut habe). Aber so ergattern wir einen Einblick hinter die Kulissen des Fußballs. Mit gefallen vor allem das Artwork und Die Figur Yoichi. Es ist wirklich toll, wie seine Entwicklung voran geht und ich bin gespannt, wie alles weitergehen wird.

Mein persönlicher Favorit ist aber Rensuke – ein Muskelprotz mit Herz ist er für mich ❤️❤️‍🔥 auch wirkt er sehr ehrlich und von allen Spielern ist er einer der vernünftigsten. Zumindest vorerst, aber lassen wir uns überraschen.

Sonntag, 27. März 2022

Die Braut des Dämons will gegessen werden Band 2

 

Titel: Die Braut des Dämons will gegessen werden Band 2

Mangaka: Keiko Sakano

Verlag: Altraverse

Genre: Fantasy 13+

Bände: 4 (Japan), 2+ in Deutschland


[Anzeige, da Rezensionsexemplar]



Mashiro versprach als Kind, dass der Dämon Shuten sie als Dank verspeisen dürfe. Doch dieser hat andere Pläne und nahm sie zur Braut. Nun müssen die beiden herausfinden, wie eine Ehe zwischen Mensch und Dämon funktioniert und vor allem: Wie gelingt es ihnen, nicht immer aneinander vorbeizureden?! Ein Missverständnis jagt das nächste und Shuten weiß sich vor Eifersucht und Stolz nicht mehr zu helfen. Hilft eine gemeinsame Mission den beiden einander näher zu kommen?


Wieder ein wundervoller Band. Shuten und Mashiro sind beide einfach nur süß. Beide lieben den jeweils anderen, wissen aber nicht, wie sie ihre Liebe ausdrücken können und reden immer wieder aneinander vorbei. Im Gegensatz z Band 1 gibt es nun aber einige Fortschritte der beiden. Wenn auch nur mit etwas Hilfe von anderen ^^ In Band 2 besucht Mashiro Shuten bei seiner Arbeit und muss ihm dort bei einem Friedensvertrag behilflich sein.


Mir gefällt es bei dieser Reihe, dass die Mangaka den Fokus mehr auf die Charaktere legt und die Welt und ihre Lebewesen zum Teil beleuchtet. In ihrem Werk "Mein göttlicher Verehrer" gab es viele Ungereimtheiten und es wurde schnell kompliziert, wenn der Fokus zu sehr auf die Götter, deren Welt und Beziehungen zueinander gelegt wurde. Mit "Die Braut des Dämons will gegessen werden" hat die Mangaka die goldene Mitte gefunden und ich bin wirklich begeistert. Wir sehen einen wunderschönen Zeichenstil, zwei Protagonisten, die sich bemühen, zueinander zu finden und dabei für allerlei lustige Szenen sorgen, und eine schöne Story, bei der wir einfach abschalten können.

Donnerstag, 24. März 2022

Our precious Conversations Band 6

Titel: Our precious Conversations Band 6
Mangaka: Robico
Verlag: Kazé Manga
Genre: Romance
Bände: in 7 Bänden abgeschlossen
[Anzeige, da Rezensionsexemplar]







Handlung:
Shiro und Nozomi scheinen nicht voran zu kommen. Um dies zu ändern steht nun endlich das erste Date der beiden an. Aber auch ihre Freunde scheinen nun den nächsten Schritt wagen zu wollen und nehmen ihren ganzen Mut zusammen, um ehrlich zueinander zu sein.

Der vorletzte Band! Wir haben hier ein hervorragendes Charakterwachstum zu sehen bekommen. Auch die Lücke von Nozomi und Shiro scheint sich mehr und mehr zu schließen und sie gehen ehrlicher mit ihren Gefühlen um. In den ersten Bänden wurden viele Klischees aufgegriffen und sie diskutierten darüber, was Mädchen und Jungen mögen. Nun geht es darum, was sie wollen. Was ihnen gefällt und vor allem, wen sie wollen. Sie werden sich ihrer Gefühle füreinander bewusster und gehen nun ehrlicher damit um. Jetzt müssen sie nur noch den Mut finden, dazu zu stehen.

Wirklich ein traumhafter Band mit enormen Entwicklungen seitens der Charaktere. Aber nicht nur Nozomi und Shiro müssen sich mit ihren Gefühlen auseinandersetzen. Auch für Marin und Coffee scheint es nun ernst zu werden. Dieser Band leitet auch wundervoll das Finale ein und bietet die perfekte Basis dafür. Das letzte Panel war einfach umwerfend und ich bin umso gespannter, was und im letzten Band erwarten wird.