Titel: Liebe in Zeiten der Taisho-Ära Band 2
Mangaka: Shiki Chitose
Verlag: Altraverse
Bände: in 2 Bänden abgeschlossen
[Werbung | Rezensionsexemplar]
Rinko und Ouga haben sich in Band 1 durch eine Ehevermittlung kennengelernt. Rinko widerstrebt diese Verbindung jedoch, aber der exzentrische Ouga ist von ihr angetan und bittet bei ihr, um eine Chance. Sie soll ihn wenigstens kennenlernen und dann kann sie sich noch immer gegen ihn entscheiden. Rinko ist natürlich misstrauisch wie immer, aber sie lässt sich auf diesen Handel ein.
Die Taisho-Ära ist eine spannende Epoche. Frauen erleben hier einen Wandel. Sie bekommen hier die Gelegenheit, einer Arbeit nachzugehen und dürfen auch Bildung anstreben. Natürlich ist dies hier noch nicht von jedem gerne gesehen und so möchte Rinkos Vater und ihre Großeltern sie gerne vermitteln, damit sie später keine Sorgen hat.
Eine historische Romanze, die durch den wunderschönen Stil von Shiki Chitose überzeugen kann. Für mich war aber im zweiten Band etwas zu viel Drama mit dem Freund von Ouga drin. Gerade wenn es nur zwei Bände sind, wäre es schön gewesen, wenn wir etwas mehr Fokus auf die aufkeimenden Gefühle von Rinko und Ouga bekommen hätten. Die Gefühle der beiden füreinander sind aber sehr wohl nachvollziehbar und wie bekommen hier auch noch ein wunderschönes Setting geliefert. Eine kleine Kurzgeschichte wartet auch noch auf uns. Bei dieser wie auch der Hauptstory hab ich aber gemerkt, dass mit der Fantasy-Stil der Männer von Shiki Chitose besser gefällt. Diese Geschäftsmänner sind mir viel zu schick.