Sonntag, 28. Juli 2024

Mord im Dekagon Band 3

Titel: Mord im Dekagon 3
Mangaka: Hiro Kiyohara (Art), Yukito Ayatsuji (story)
Verlag: @carlsen_manga
Bände: 3+(D), 5 Bände abgeschlossen (J)


 Werbung | Rezensionsexemplar








Schlag auf Schlag geht es weiter – oder eher Opfer für Opfer… Am Festland decken die Ermittler einige Geheimnisse auf, schlechter steht es um unsere unfreiwilligen Inselbewohner… in diesem Band hat es zwei Opfer gefordert 🥺Aktuell habe ich keine Ahnung wer der Täter ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es einer der Ermittler selbst ist, sondern eher ein Außenstehender 🤔

Wieder ein sehr spannender Band und ich kann es kaum erwarten, wer am Ende der Täter sein wird.
 

Montag, 1. Juli 2024

Aus der Zaubergilde verstoßen – Mein Neuanfang als königliche Hofmagierin Band 2

Titel: Aus der Zaubergilde verstoßen – Mein Neuanfang als königliche Hofmagierin Band 2
Mangaka: Yasuuki Torikai (Art), Shuusui Hazuki (Story)
Verlag: Altraverse
Bände: 2+ (D), 3+ (J)

Werbung | Rezensionsexemplar






Noel Springfiel hat erfolgreich die Magierakademie als eine der besten abgeschlossen. Nur Luke konnte mit ihr mithalten. Um ihre Mutter zu unterstützen arbeitete sie in ihrem Dorf in einer Gilde, in der sie nur ausgebeutet wird. Als der Gildemeister sie feuert, kommt Luke und bittet ihr eine Stelle als Hofmagierin im Palast an. Und hier kann sich Noels Talent richtig entfalten. Mit Fleiß und Mut geht sie an ihre Aufträge ran und unterstütz andere bei deren Tätigkeiten. Dadurch erlangt sie auch viel Wissen in anderen Bereichen. Band 2 knüpft an die Feier im Palast an, wo Attentäter eingedrungen sind und denen sich Noel mutig in den Weg stellt.

Band 1 war für mich mein Highlight im Januar! Ein absoluter Spontanband und Band 2 hat mich noch mehr begeistern können. Die Reihe macht unglaublichen Spaß und Noel zieht einen in den Bann. Mit ihrer Begeisterung und ihrem Tatendrang steckt sie einen regelrecht an, sodass das Lesen einfach eine Freude macht. Die Story ist auch sehr gut. Der kleine Gildemeister aus dem Provinzdorf wollte Noel in Band 2 nämlich zurückholen und staunt nicht schlecht, als er plötzlich vor den Toren des Palastes steht. Ich bin sehr gespannt, ob da noch was kommt oder ob er einfach aufgeben wird. Noel und Luke – liebe die beiden 🥰 hoffe, da werden wir auch mehr als nur einseitige Romantik sehen 😌wobei Noel einfach nur ein wenig zu naiv ist denke ich 😅 armer Luke.


 

Freitag, 28. Juni 2024

Koyo – Die exzentrische Ärztin des Mondblumenreichs Band 1

 

Titel: Koyo – Die exzentrische Ärztin des Mondblumenreichs Band 1
Mangaka: Tohru Himuka
Verlag: Altraverse
Bände: 1+ (D), 12+ (J)

Werbung | Rezensionsexemplar





Keiun Haku, Kronprinz des Mondblumenreichs, reist inkognito durch die Provinz Ran. Unterwegs lauern ihm und seinen Begleiter Attentäter auf, die Shiei schwer verletzen. Sie werden auf den Doktor Kaku verwiesen, jedoch öffnet ihnen das junge Mädchen Koyo die Tür, die sich als Ärztin vorstellt. Zu deren Erstaunen wendet Koyo ganz andere Methoden an, um Shieis Wunden zu heilen und bereits nach kurzer Zeit ist er wieder einsatzfähig. Um die Leistungen zu bezahlen, bietet Keiun ihnen an, mit ihm in die Hauptstadt zu kommen. Obwohl Koyo und ihr Assistent Shin ihnen misstrauen, wird Koyo überredet, indem ihr offenbart wird, dass die Hauptstadt voller muskulöser Männer sei.

Mit Ähnlichkeiten zu „Die Tagebücher der Apothekerin“ angepriesen, konnte ich natürlich nicht widerstehen und musste diese Reihe beginnen 🥰Und Band 1  hat mich total überzeugt 😍 Art Style und Setting sind ähnlich zu „Die Tagebücher der Apothekerin“. Koyo und Maomao haben auch beide einige Gemeinsamkeiten – zumindest hinsichtlich ihrer Begabung und ihrem Interesse zur Medizin. Im Gegensatz zu Maomao ist Koyo fröhlich und aufweckt und statt Maomaos Neigung zu gewissen Kräutern, so schätzt Koyo die Muskeln der Männer 🤭 Ihrer Schwärmerei hat beim Lesen sehr viel Spaß gemacht. Interessant ist auch, wie die Heilung in der Hauptstadt angewandt werden. Im Gegenzug dazu, wendet Koyo moderne Techniken an. Dadurch erlangte sie auch die Aufmerksamkeit des Kronprinzen, der sich seinerseits im Palast um Intrigen um ihn herum kümmern muss.

Donnerstag, 27. Juni 2024

Is love the answer?

 

Titel: Is love the answer?
Mangaka: Uta Isaki
Verlag: Hayabusa
Bände: 


Einzelband Werbung | Rezensionsexemplar





Chika Hanai bekommt eine Liebeserklärung von einem ihrer männlichen Freunde und geht mit ihm eine Beziehung ein. Vielleicht kommen die Gefühle ja noch?! Doch leider ist es anders. Sie möchte nicht von ihm berührt werden. Außerdem will er, dass sie ihm auf dem Handy immer sofort antwortet. Als er eines Tages über sie herfällt und mit ihr intim werden will, läuft sie davon. Weitere Versuche mit einem anderen Jungen schlagen leider fehl. Es kommen einfach keine romantischen Gefühle auf und auch ihre Freundinnen haben es akzeptiert, dass sie dies nicht mehr möchte.  Chika hingegen fragt sich, ob sie sich je verlieben wird. Auf der Universität lernt Chika dann viele Menschen kennen, die unterschiedliche Sexualitäten haben.

„Is love the answer“ ist einer der wenigen Manga, der sich mit Asexualtität beschäftigt. Es ist eine starke Geschichte darüber, wie eine junge Frau zu sich selbst findet und so akzeptiert werden will, wie sie ist. Durch die Geschichte folgen wir Chika auf der Suche nach einer Antwort.

Gut finde ich an dem Band, dass es keine endgültige Antwort gibt. Es wird darauf hingewiesen, dass es bei jedem individuell ist und es keine einheitliche Lebensweise gibt. Identität ist komplex und jeder verdient es, dass zu fühlen, was er fühlen möchte.

Ähnlich wie „Wer bist du zur blauen Stunde?“ beschäftigt sich dieser Manga mit der Sexualität eines oder mehrerer Menschen. Ich kann beide einfach nur empfehlen.

Freitag, 24. Mai 2024

Revenge Bully Band 3

Titel: Revenge Bully Band 3
Mangaka: Yen Hioka (Art), Chikara Kimizuka (Story)
Verlag: Carlsen
Bände: 1+ (D), in 6 Bänden abgeschlossen

Werbung | Rezensionsexemplar





So langsam zieht sich die Schlinge zu. Shiori ist zu allem bereit und möchte sich an ihren Peinigern rächen. Aizawa und sein Handeln sind nun nachvollziehbarer, falls er sich wirklich auf diese Seite schlägt. Shioris Mutter tut mir Leid. Da hätte sich die Lehrerin schon mehr dabei denken können, welche Auswirkungen dies auf Shiori haben könnte. Finde sie sehr übergriffig und absolut nicht angemessen für eine Lehrerin.

Was mir bei dieser Reihe so sehr gefällt ist, dass sie nicht so vorhersehbar ist. Die Charaktere zeigen nur nach und nach ihr wirkliches Gesicht und vor allem Aizawa ist sehr undurchsichtig. Man muss auch bedenken, dass man nie weiß, was das Mobbing bei den opfern verursacht. Manche Sinnen auf Rache, manche kommen nie darüber hinweg und manche brauchen sehr lange um darüber hinweg zu kommen. Je nach Ausmaß des Mobbings, sind bleibende psychische Schäden keine Seltenheit. Gerade deswegen wäre bei Aizawa alles möglich gewesen. Bin gespannt, ob nicht doch wieder alles anders kommen wird 🤔