Hach, viktorianisches England, ein toller Zeichenstil, interessanter Charakter und dann bekommen wir teilweise so episodische Kapitel… warum nur?! So viel Potential und dann das.
Ruwanda lebt im 19. Jahrhundert und wird im Keller seiner Mutter gehalten. Sie gilt als eine grausame Massenmörderin und so muss sich Ruwanda um die Leichen der Personen kümmern. Seine Mutter selbst hat ihm gegenüber aber kein positives Wort zu sagen, aber Ruwanda kennt nur dieses Leben und liebt seine Mutter. Eines Tages wird sie jedoch getötet und Ruwanda flieht vor ihren Mördern. Doch besser geht es ihm jetzt nicht. Denn selbst als ein Wohltäter ihm etwas zu essen gibt, hat dieser nichts Gutes mit dem armen Jungen vor und so lebt er weiter auf der Flucht bis er in ein Waisenhaus kommt. Hier ist ihm das Leben jedoch auch zu langweilig und so beginnt er damit, die anderen Kinder zu ermorden, denn dies ist das einzige was sein Blut in Wallung zu bringen scheint.
Ich tu mir wirklich sehr schwer mit diesem Band. Er hat mir echt gut gefallen, aber wir tappen von einem Geschehen in nächste, die Kapitel scheinen auch nicht zusammenzuhängen und wir erfahren auch nicht, warum er jetzt dort ist. Der Zeichenstil ist aber echt gewaltig, ich hoffe einfach darauf, dass wir mit Band 2 eine bessere Erzählweise erhalten und dass die Reihe, die mit fünf Bänden abgeschlossen ist, ein gutes Ende bekommen wird.
Ruwanda lebt im 19. Jahrhundert und wird im Keller seiner Mutter gehalten. Sie gilt als eine grausame Massenmörderin und so muss sich Ruwanda um die Leichen der Personen kümmern. Seine Mutter selbst hat ihm gegenüber aber kein positives Wort zu sagen, aber Ruwanda kennt nur dieses Leben und liebt seine Mutter. Eines Tages wird sie jedoch getötet und Ruwanda flieht vor ihren Mördern. Doch besser geht es ihm jetzt nicht. Denn selbst als ein Wohltäter ihm etwas zu essen gibt, hat dieser nichts Gutes mit dem armen Jungen vor und so lebt er weiter auf der Flucht bis er in ein Waisenhaus kommt. Hier ist ihm das Leben jedoch auch zu langweilig und so beginnt er damit, die anderen Kinder zu ermorden, denn dies ist das einzige was sein Blut in Wallung zu bringen scheint.
Ich tu mir wirklich sehr schwer mit diesem Band. Er hat mir echt gut gefallen, aber wir tappen von einem Geschehen in nächste, die Kapitel scheinen auch nicht zusammenzuhängen und wir erfahren auch nicht, warum er jetzt dort ist. Der Zeichenstil ist aber echt gewaltig, ich hoffe einfach darauf, dass wir mit Band 2 eine bessere Erzählweise erhalten und dass die Reihe, die mit fünf Bänden abgeschlossen ist, ein gutes Ende bekommen wird.
[Unbezahlte Werbung]