Mittwoch, 26. April 2023

Skip & Loafer Band 1

 

Titel: Skip & Loafer Band 1
Mangaka: Misaki Takamatsu
Verlag: Altraverse
Genre: Romance
Bände: 2+ (D), 8+ (J) laufend


Werbung Rezensionsexemplar | Bloggerpaket







Wir erleben hier die quirlige Mitsumi, die vom Land nach Tokyo zieht, um hier auf sie Oberschule zu gehen. Im Gepäck: hohe Ambitionen und einen eisernen Willen, alles zu schaffen. Leider hat ihr jemand noch eine große Portion Schusseligkeit dazu gepackt und so geht auf dem Weg zur Schule schon eines schief. Da kommt Shima gerade richtig, der unserer Mitsumi unter dir Arme greift und sie bei ihren Pannen begleitet.

Ich hatte am Anfang bedenken wegen dem Zeichenstil, aber irgendwie gefällt er mir. Es passt so herrlich zur Story und zur Comedy 😆 Mitsumi ist ein toller Charakter, der einen einfach sympathisch ist und sie scheint auch so auf ihre Mitschüler zu wirken. Aber auch die anderen Charaktere finde ich toll gestaltet. Auch die Klassenschönheit die nicht eingebildet ist und unser Shima, der mich am Anfang auch an einen Hund erinnert hat 😂 habe mich den ganzen Band über wohlgefühlt 

Montag, 24. April 2023

Mermaid Prince

 

Titel: Mermaid Prince
Mangaka: Kaori Ozaki
Verlag: Carlsen Verlag
Genre: Slice of life
Bände: Einzelband


Werbung Rezensionsexemplar





Mit Mermaid Prince beschert uns Carlsen eine Neuedition des bekannten Werkes von Kaori Ozaki.

Die erste Liebe, Freundschaft und geheimnisvolle Begegnungen – Wir bekommen hier drei Geschichten zum Erwachsenwerden geboten.

Die erste Geschichte handelt um Schülerin Akari, die gerne aus dem Rahmen fällt und nicht weiß, was sie mit ihrer Zukunft anfangen soll.

Die zweite handelt von einem obdachlosen Vater und seinem Sohn, die wegen der Kälte Zuflucht in einer Bücherei suchen.

Die dritte Story ist eine Coming-of-Age Story um einen Jungen in Okinawa, der sich für Meerjungfrauen begeistert.

Diesem Band stehe ich eher mit gemischten Gefühlen gegenüber. Ich mag es, dass die Akari aus der ersten Geschichte, etwas seltsame aber doch freigeistige Entscheidungen trifft. Ihre Entscheidung mit dem Jungen kann ich wenig nachvollziehen und es passt auch nicht wirklich in die Story hinein. Es wirkt als hätte man einige Sequenzen mittendrin abgebrochen.

Die zweite Geschichte ist etwas kryptisch und ich denke, dass wir hier mehr Spielraum zur Interpretation haben. Die Einleitung zum Frühlingsbeginn war schön und traurig zu gleich, falls ich die Metapher richtig aufgefasst habe.

In der letzten Story kommen wir endlich zur Geschichte über die Meerjungfrau.  Diese hier ist auch länger als die ersten beiden und so wirkt die Handlung weniger Episodenhaft. Es geht um zwei Jugendliche, die einen geliebten Menschen retten möchten und dabei eine rätselhafte Entdeckung machen.

Donnerstag, 20. April 2023

Isekai Office Worker Band 1


Titel: Isekai Office Worker Band 1

Mangaka: Kazuki Irodori / Kikka Ohashi (Art), Wakatsu Yatsuki (Story)
Verlag: Hayabusa
Genre: Boys Love
Bände: 1+ (D), 4+ (J), laufend

Werbung Rezensionsexemplar




Seishiro Kondo ist ein fleißiger Angestellter, der jeden Tag in Arbeit erstickt. Als er eines Tages in das Ritual der Heiligen Maid hineingezogen wird, findet er sich auf einmal in einer fremden Welt wieder. Doch auch in Königreich Romani kann er nicht anders, als um Arbeit zu bitten. Nun arbeitet er im Schatzamt als Buchhalter für das Königreich und macht mit dem korrupten System kurzen Prozess. Doch auch hier häuft er sich mehr Arbeit auf als nötig. Dank einer magischen Essenz kommt er damit aber besser klar, als in seiner Welt. Wie so jedes Wundermittel hat dieses jedoch auch Nebenwirkungen und so befindet er sich in einer brenzligen Situation. Zum Glück kommt ihm Kommandant Alesh Indrahk zu Hilfe, der ihn mit vollem Körpereinsatz retten möchte 😏

Wir haben hier eine eher seltenere Mischung – Isekai und Boys Love und ich muss sagen, ich bin überrascht, wie gut dies in diesem Manga harmoniert 🤗Zu Beginn ist der Manga eher textlastig, was klar ist. Schließlich befindet Kondo sich in einer neuen Welt und die muss einem näher gebracht werden. Jedoch ist dies bei keinem Panel langweilig und man wird sehr gut in die Geschichte integriert. Auch wenn das Konzept etwas eigen ist, auch wie sich die beiden Protagonisten näher kommen, so war dies ein spannender erster Band.

Wir haben hier eine Reihe mit Ritter, Magie und einem eigentlich überarbeiteten Angestellten aus unserer Zeit, der nicht anders kann, als zu arbeiten und so für viele witzige Szenen sorgt. Kondo wirkt auch eher wie ein typischer Nebencharakter, der versehentlich für den Hauptcharakter einspringen musste. Doch gerade deswegen erleben wir hier einige tolle Ansätze und ich bin gespannt, was uns noch erwarten wird 🤭 Wer allerdings auf spicy Szenen hofft, wird hier eher enttäuscht werden, aber was nicht ist, kann ja noch werden 😉

Freitag, 14. April 2023

Explosive Love Song

 

Titel: Explosive Love Song
Mangaka: Minta Suzumaru
Verlag: Hayabusa
Genre: Boys Love
Bände: Einzelband


Werbung Rezensionsexemplar




Na, wem kommt Takeo vom Cover auch bekannt vor? Wir erleben hier ein kleines Spin-Off zu „Cupid is struck by lightning“.  Während ich ihn schon in der Hauptreihe toll fand, so bin ich umso glücklicher um diesen Band zu ihm 💕

Der Oberschüler Wako ist Takeos Kindheitsfreund und in ihn verliebt. Wako hat diese Liebe aber bereits aufgegeben, da Takeo ständig neue Frauenbekanntschaften hat und Wako nicht mit einer Chance bei ihm rechnet – bis Takeo offenbart, dass er es sich auch mit einem Mann vorstellen könnte, denn Liebe sei Liebe. Während eines emotionalen Schlagabtausches zwischen den Freunden rutscht Wako dann doch tatsächlich ein Liebesgeständnis heraus. Wir wird Takeo reagiere?

Wer auf eine humorvolle Story mit leichten Spicy Szenen steht, wird hier auf jeden Fall auf seine Kosten kommen. Wir erleben Takeo und Wako, die noch nicht ganz wissen, wie so eine Beziehung mit dem gleichen Geschlecht abläuft. Eine wilde Achterbahnfahrt der Gefühle wartet auf uns, denn die beiden haben so manche komische Ideen für ihre Dates. Bis wir zur Romantik kommen, dauert es eine Weile, aber hier erleben wir einen schönen Verlauf von Freundschaft zu Liebe. Es ist ein Riskio, denn zur Freundschaft zurückkehren wird schwierig und das sind sich die Beiden bewusst und gehen langsam aufeinander zu. Mir hat es auch sehr gut gefallen , dass wir Shingo und Ao auch wiedersehen. Mir gefiel in beiden Story die Dynamik und der Stil von Minata Suzumaru und ich bin auf weitere Geschichten sehr gespannt.

Donnerstag, 13. April 2023

Ich darf nicht sagen, dass ich dich liebe Band 1

Titel: Ich darf nicht sagen, dass ich dich liebe Band 1
Mangaka: Fumi Mikami
Verlag: Hayabusa
Genre: Romance
Bände: 1+ (D), in 2 Bänden abgeschlossen


Werbung Rezensionsexemplar




Seit einem mysteriösen Meteoriteneinschlag, der vor 30 Jahren auf die Erde einschlug, fühlen sich alle Menschen nur zum gleichen Geschlecht hingezogen. Leider trifft dies auf die Protagonistin Kazusa nicht zu. Sie ist in ihren Kindheitsfreund Ayumu verliebt. Dies darf aber niemand wissen, denn sie Angst davor, dass dies negative Konsequenzen für ihn haben könnte.

Also zuerst einmal ist zu sagen, dass der Zeichenstil, das Cover und auch das Extra mit SNS Card umwerfend schön sind. Die Story – die ist recht schwierig zu handhaben. Die Welt ist unserer sehr ähnlich, doch scheint jeder Angst davor zu haben, ihre wahren Gefühle auszusprechen. Von Toleranz ist wenig zu sehen, denn ansonsten könnte Kazusa zu ihren wahren Gefühlen stehen. Die Thematik an sich ist interessant. Die Story etwas speziell, aber man hätte etwas daraus machen können. Der Erzählstil ist für diese Story meiner Meinung nach nicht der Richtige.  Ich bin mit den Charakteren wenig warm geworden und konnte ihre Gefühle nicht richtig nachvollziehen. Was mir aber sehr gut gefallen hat, war die Hingabe zur Kunst von Kazusa und Ayumu. Hier habe ich mich gut in sie hineinversetzen können und man hat bei diesen Szenen die Gefühle der beiden zueinander richtig greifen können. Auch die Rückblenden mit dem verstorbenen Großvater von Ayumu, der damals nicht der Substanz des Meteoriten ausgesetzt war, weil er im Weltall war und dadurch heterosexuell geblieben ist, waren sehr bewegend.

Die Reihe ist in 2 Bänden abgeschlossen. Ich kann die teils negativen Kritiken bisher gut versehen, mir hat der Aspekt mit der Kunst und die Rückblenden aber so gut gefallen, dass ich in Band 2 noch Hoffnung sehe, wie es vielleicht noch ein gutes Ende werden wird. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf den Band.