Freitag, 30. Juli 2021

Juli Haul 2021

Juli Haul 2021


🌸 My genderless boyfriend  2
🌸 Du kannst mir nicht widerstehen 1
🌸 Promise Cinderella 1
🌸 I hear the sunspot Limit 3
🌸 Our Precious conversation 2
🌸 Highschool Helden 2
🌸 There is no future in this love 1
🌸 Detektiv Conan lone wolf
🌸 Savage season 1 bis 6
🌸 Eigentlich liebe ich dich 1
🌸 Shaman King 9
🌸 Verliebt in den Cacht 4
🌸 Check me up 3
🌸 Love sick Ellie 7
🌸 My little Monster 1 bis 13
🌸 Candy and cigarettes 3
🌸 Shibuya goldfish 1
🌸 Der stärkste Held mit dem mal der Schwäche 2
🌸 Nina die Sterne sind dein Schicksal 2
🌸 Ein Zeichen der Zuneigung 3
🌸 Hello innocent 1
🌸 Wie es Miss Beelzebub gefällt 1
🌸 Kuss um Mitternacht 1, 2, und  11

Insgesamt sind 42 Mangas eingezogen.

Highlight: Savage Season


Samstag, 24. Juli 2021

Moriarty the Patriot Band 9

 

Kurzrezi zu

Moriarty the Patriot Band 9

Mangaka: Ryosuke Takeuchi (Story), Hikaru Miyoshi (Zeichnung)

Verlag: Carlsen Manga

Genre: Mystery






In diesem Band müssen sich die drei Brüder ihrer bisher größten Herausforderung stellen: Eine Teegesellschaft mit den adligen heiratswilligen Damen ^^ Doch nicht nur die drei Brüder müssen sich vor ihnen in Acht nehmen, sondern auch das Personal. Schließlich sind auch Moran, Fred und Bond richtige Augenweiden ^^ Wird eine der Damen hinter ihr Geheimnis kommen? Schließlich bietet sich nun die beste Gelegenheit, in ihren privaten Gemächern zu stöbern ^^
Etwas ernster wird es dann schon, als ihr neuer Gegenspieler beginnt, in ihrer Vergangenheit rumzuschnüffeln und auf einige interessante Aufzeichnungen stoßt. 


Dienstag, 20. Juli 2021

Die innere Stimme - Briefe an Lille

 

Kurzrezi zu

Die innere Stimme - Briefe an Lille

Mangaka: Racamii

Verlag: Altraverse






Meine Gedanken


Oh mein Gott. Wo soll nur anfangen? Dieser Einzelband von Racamii ist ein wahrer Traum. Die Zeichnungen sind malerisch traumhaft und jedes einzelne Panel ist einfach umwerfend.

Zur Story: Momo lebt in einem Internat und vergrault regelmäßig ihre Mitbewohner. Doch als Lille als neue Zimmergenossin erscheint, ist etwas anders. Das fröhliche und offene junge Mädchen scheint sich nicht unterkriegen zu lassen und hat stets ein Lächeln auf den Lippen. Ihre freie und lebendige Art zieht sogar Momo in ihren Bann. Doch auch Lille hat ein Geheimnis. Sie bekommt von einem mysteriösen Freund, Briefe und Momo kann sich nicht erklären, wie Lille diese zugestellt werden.

Ein umwerfender Einzelband und ich hoffe, dass wir bald mehr Lesestoff von Racami bekommen ^^

Und dann gibt es auch noch so viele tolle Extras ^^ Die beiden Postkarten sind wunderschön und dann auch noch der Brief von Racami ^^ so schön ^^


Samstag, 17. Juli 2021

Mein Star Band 1

 

Rezension zu

Mein * Star Band 1

Mangaka: Aka Akasaka (Story), Mengo Yokoyari (Art)

Verlag: Altraverse

Genre: Comedy 16+

Bände: 4+


Lügen sind für mich eine Form von unvergleichlicher Liebe.“

❤ ❤ ❤

Cover & Zeichenstil

Auf dem Cover sehen wir das Idol Ai Hoshino.



Inhalt

Wie ist es wohl, als Kind eines Idols aufzuwachsen?

Goro, Gynäkologe und eingefleischter Idolfan staunt nicht schlecht, als er sein Lieblingsidol Ai Hoshino als Patientin zugewiesen bekommt – schwanger. Sichtlich geschockt widmet er sich dennoch seinen Aufgaben und ist gewillt, ihr bei der Entbindung beizustehen. Bis er eines Tages ermordet wird und als Aquamarin Hoshino ein neues Leben an der Seite seiner Mutter Ai führt.



Meine Gedanken

Ach – du – meine – Güte. Was für eine Story! Mal abgesehen davon, dass ein älterer Mann in ein junges Idol verliebt (?) ist und dann auch noch als ihr Sohn wiedergeboren wird ist schon eine sehr krasse Story-Idee. Aber verdammt, ich konnte den Band nicht aus der Hand legen und musste ihn danach trotzdem noch zweimal lesen. Ein absolut tolles Werk, welches jedoch eher in die Kategorien Mystery und Thriller einordnen lässt. Denn nach einem doch sehr düsteren Ende, begeben sich Aqua (ehemals bekannt als Goro) und seine Zwillingsschwester Ruby auf eine Reise nach Antworten. Wobei mir das Idol Ai auch sehr ans Herz gewachsen ist. Sie ist ein toller Charakter, der zeigt, wie schwer Idols es haben und dass private Beziehungen und Liebesglück ihnen von den wenigsten vergönnt wird. Auch ihre Verbindung mit den Themen Liebe und Lügen wird von ihr gut dargestellt.

Was mir auch besonders gefällt, sind ihre Augen in denen jeweils ein Stern abgebildet wird. An alle die den Band bereits gelesen haben: Ist euch aufgefallen, dass ihre Tochter Ruby auf dem linken Auge und Aqua nur auf dem rechten Auge jeweils einen Stern haben? Wirklich ein tolles Detail. Man merkt hier auch, dass die Zwillinge als eine Einheit auftreten und ihre Mutter repräsentieren. Ein toller Einstiegsband, der einen nur neugierig auf den nächsten Band macht!


Montag, 12. Juli 2021

Color of happiness Band 1 bis 8

 

Kurzrezi zu

Color of happiness Band 1 bis 8

Mangaka: Hakuri

Verlag: Egmont






Meine Gedanken

Was macht euch glücklich?
Diese Frage könnte Sachi nicht beantworten, denn sie weiß nicht wie sich während Glück anfühlt. Doch genau zur rechten Zeit erscheint ihr ein unbekannte Stalker, der sie entführen möchte. Moment. Kann man das Entführung nennen, wenn sie freiwillig mit ihm geht? ?
.
Verwirrt? Ok dann nochmal auf Anfang ?


Worum geht’s?
Kurz zur Handlung, was bisher geschehen ist: Ein Stalker entführt eine Schülerin. Doch anstatt Angst zu haben, ist sie glücklich bei ihm zu sein. Ihre Eltern haben sie schwer misshandelt und sie ist froh, nun nicht mehr nach Hause gehen zu müssen. Doch Sachi wurde als vermisst gemeldet und nun suchen Ermittler die Beiden. Sachi möchte aber bei dem Jungen bleiben, den er gab ihr einen neuen Namen (der ihr Glück bringen soll), ein neues Leben und Hoffnung. Sie reden davon, ihr Leben lang zusammen bleiben zu wollen, doch sind auch viele Lügen zwischen ihnen.

Achtung Spoiler ab hier:
Die ersten 7 Bände waren schon mega spannend und man bekommt auch sehr viel zum Nachdenken. Und nach dem mega Cliffhanger von Band 7 erfahren wir nun endlich etwas aus der Vergangenheit des Jungen, dessen Name Haru ist. Wirklich eine tragische Vergangenheit, die zeigt, wie schwer das Leben in der Obdachlosigkeit ist. Ein Kind, welches gleich nach seiner Geburt weggeworfen wurde, hat es umso schwerer. Umso beeindruckender ist es, wie er sich bemüht hat, seine Lebensumstände zu verbessern.


Freitag, 9. Juli 2021

Moriarty the Patriot Band 8

 

Rezension zu

Moriarty the Patriot Band 8

Mangaka: Ryosuke Takeuchi (Story), Hikaru Miyoshi (Zeichnung)

Verlag: Carlsen Manga

Genre: Mystery






Cover & Zeichenstil

Auf dem Cover des achten Bandes sehen wir Mycroft, den Bruder von Holmes. Als Hintergrund wurde die Farbe gelb gewählt. Meiner Meinung nach stellt diese Farbe seinen Verrat dar, da er mittlerweile auf der Seite von Moriarty steht und somit die britische Monarchie hintergeht. Auch wenn es ein edelmütiges Unterfangen ist, dass die Oberschicht die Niederen ausnutzt und als Minderwertig betrachtet. Die Hintergründe, wie auch die Charaktere sind stilsicher, sauber und detailliert, wie man es gewohnt ist.



Inhalt

Nun scheint Moriarty einen neuen Gegner zu haben. Noch ist es sich des Unbekannten nicht bewusst und handelt in dem Glauben, dass er der einzige ist, der kriminelle Handlungen zum Schutze der Bevölkerung begeht. Noch scheint ein Aufeinandertreffen in weiter Ferne, doch auch Sherlock ist sich bewusst, was der Meisterverbrecher von ihm erwartet. Noch tanzt er nach seiner Pfeife. Stellt sich nur die Frage noch wie lange...



Meine Gedanken

Der Auftakt des neuen Gegenspielers bringt mich ins Grübeln. Ich würde mir wünschen, dass Moriarty mit ihm keine gemeinsame Sachen machen wird und ihn ebenso aus dem Verkehr zieht. Aber lassen wir uns überraschen.

Nun zur eigentlichen Handlung des Bandes. Das Problem von Jack the Ripper hat sich erledigt. Doch nicht Scotland Yard hat den Fall gelöst, sondern die Moriarty Brüder haben sich des Falles angenommen. In diesem Band wird wieder einmal die Unfähigkeit des Scotland Yard vor Augen geführt, was jedoch eher an der Führungsperson liegt, welche sich in Korruption und Vertuschungen verstrickt. Das Irene Adler hinzu gezogen wird, gibt den Ganzen eine besondere Note, da ein Zusammentreffen mit Sherlock Holmes möglich wäre. Doch Irene zeigt gekonnt ihre Fähigkeiten und ich finde es toll, dass auch endlich eine Frau wieder mehr ins Geschehen rückt. Gemeinsam mit einem Maulwurf gelingt es ihr, die Korruption aufzudecken. Man merkt also immer mehr, dass die Moriarty und ihre Anhänger nur für das Gute kämpfen wollen und keinen anderen Weg als Mord dafür sehen. Verbrecher mit edlen Motiven, aber dennoch Verbrecher. Auch erleben wir wieder ein Zusammenspiel von Sherlock und Moriarty, was mir einfach viel zu selten vorkommt. Die Gedankengänge von Sherlock, dem die Pläne des Meisterverbrechers durchaus klar sind und trotzdem muss er nach dessen Pfeife tanzen, da es das einzig Richtige ist. Ich bin gespannt, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.


Montag, 5. Juli 2021

Voice Rush Band 1

 

Kurzrezi zu

Voice Rush Band 1

Mangaka: Octo

Verlag: Hayabusa






Worum geht’s?

Könnt ihr euch vorstellen, ein Synchronsprecher zu sein?

Toshiro eigentlich nicht, aber als er hörte, das man bei einem Award als bester Voice Actor 10 Millionen Yen Preisgeld bekommt, hat er seine Meinung geändert: Er will Japans bester Synchronsprecher werden.

Toshiro gilt als Rowdy und alle haben Angst vor ihm, da es schlimme Gerüchte über ihn gibt. Der Schein trügt aber. Er ist zwar etwas ruppig in seiner Art, aber kein übler Kerl. Im Gegenteil, er tut wirklich alles für seine kleine Schwester, der er es unbedingt ermöglichen möchte, auf eine Kunstschule zu gehen. Dass der Beruf aber nicht so einfach ist, wie es klingt, merkt er gleich zu Beginn des Castings. Doch Toshiro gibt nicht auf.



Meine Gedanken

Voice Rush gibt Einblicke in die Welt der Synchronsprecher und wie hart und steinig deren Weg ist. Und gerade Toshiro, der neuer in dieser Branche nicht sein könnte, bekommt das oft zu spüren.
Am Ende des Bandes bekommen wir noch ein Interview zu lesen und erfahren so, welche Unterschiede es zum Manga gibt, welcher sich an das Leben der japanischen Synchronsprecher hält und das Berufsleben deutscher Synchronsprecher.


Donnerstag, 1. Juli 2021

Der stärkste Held mit dem Mal der Schwäche Band 1

 

Kurzrezi zu

Der stärkste Held mit dem Mal der Schwäche Band 1

Mangaka: Liver Jam & Pop (Art), Shotou Shinkou (Story)

Verlag: Altraverse





Worum geht’s?

Wir sehen hier einen mächtigen Krieger, der in einer Welt lebt, in der man ein magisches Mal bei der Geburt verliehen bekommt. Der Krieger war stark, hatte aber ein schwaches Mal. Also setzte er alles auf eine Wiedergeburt und siehe da, er hat das stärkste Mal erhalten. Doch es ist viel Zeit vergangen. Die magischen Fähigkeiten der Menschen sind schwächer wie auch ihre Kampffertigkeiten. Und sein starkes Mal, wird in dieser Welt als schwach angesehen und sogar als ein Fluch bezeichnet. Nun gilt es für ihn, der in seinem neuen Leben den Namen Matthias trägt, herauszufinden, was passiert ist und seinen Platz in dieser Welt zu finden.



Meine Gedanken

Wirklich ein toller Band. Eine absolute Überraschung und eine tolle Mischung aus Fantasy, Comedy und Action. Gegen Ende des Bandes versucht Matthias auf eine Akademie zu kommen und lernt dort auch zwei Mädchen kennen, das könnte also noch sehr spannend werden ^^