Mittwoch, 30. Juni 2021

Juni Haul 2021

Juni Haul 2021 

🤍Spy x Family 5
🧡 Parasite in Love 3
💛 More than doll 5
💚 This teacher is mine 9
💙 Dragon Ball super 12
💜 I hear the sunspot Limit 1 und 2
🤎 Murcielago 14
🖤 The promised Neverland 18
🤍 My roommate is a Cat 5
🤍 Depth of field 1 & 2
🧡 Yokohama 1
💛 Die Geschichte vom Untergang unserer Liebe 4
💚 Spring, love and you 2
💙 Verliebt in Prinz und Teufel 14
💜 Zum Glück bei dir 5
🤎 Verlobt mit Atsumori-kun 1
🖤 Mein neues Leben als Hexe in einer fremden Welt 2
🤍 Kemono Jihen 10
🤍Dienerin des verfluchten Kindes 1
🧡 Die Schatten aus unserer Vergangenheit 3
💛 Die innere Stimme EB
💚 Mein Star 1
💙 Moriarty the Patriot Band 10 Schuber Edition

Insgesamt sind 25 Mangas eingezogen.
.
Highlights: Die innere Stimme, Die Schatten aus unserer Vergangenheit und Mein Star

Freitag, 25. Juni 2021

Cinderella Closet 1

Kurzrezi zu

Cinderella Closet 1

Mangaka: Wakana Yanai

Verlag: Altraverse







Worum geht’s?

Das Mauernblümchen Haruka hatte sich ihr Leben in Tokio ganz anders vorgestellt. Sie wollte stylisch aussehen, die wollte einen Freund haben bei und sie wollte ein tolles Leben führen. Doch was tut sie stattdessen? Um sich die Uni zu finanzieren, arbeitet sie den ganzen Tag und hat mittlerweile den Anschluss zu einem stylischen Mädchen verloren. Sie kennt sich überhaupt nicht mit Make-up und Kleidung aus, doch dann begegnet sie Hikaru, einer wunderschönen jungen Frau, die anstrebt ein Make up Artist zu werden. Sie hilft Haruka und bei ihrem Schwarm erfolgreich zu werden. Doch auch Hikaru scheint etwas zu verbergen und eines Tages nachdem Haruka betrunken gewesen ist und aufwacht, steht eine vollkommen neue Hikaru vor ihr.


Meine Gedanken

Cinderella Closet war wirklich DIE Überraschung des Jahres. Es kommt ja doch ab und zu vor, dass man ohne Erwartungen an einen Manga rangeht, aber dass der gleich so einschlagen würde, damit hatte ich nicht gerechnet ? zuerst dachte, ich würde einen 0815 shojo manga lesen, wo aus dem Mauernblümchen ein wunderschöner Schwan wird und dann kommt so eine Story heraus?


Dienstag, 15. Juni 2021

I had that same dream again Band 1 - 3

 

Rezension zu

I had that same dream again Band 1 - 3

Mangaka: Yodu Sumino (Story), Izumi Kirihara (Art)

Verlag: Carlsen Manga

Genre: Romance

Bände: in 3 Bänden abgeschlossen


Die Zeit...kommt nämlich nie mehr zurück.“



Cover & Zeichenstil

Alle drei Cover sind einfach malerisch traumhaft gezeichnet worden. Die Farben vermitteln eine Ruhe, aber auch ein Gefühl, dass einem warm ums Herz wird. Grafisch ist der Manga großartig. Die Charaktere sind detailliert gezeichnet. Dasselbe gilt für die Hintergründe. Auch die Mimik und Gestik werden sehr gut vermittelt.



Inhalt

Was ist Glück? Die Antwort auf diese Frage soll die Grundschülerin Nanoka für ein Referat finden. Rat sucht sie sich bei ihren einzigen Freunden: Der alten Oma, die am Hügel wohnt; Frau Abazure, die ihre Arbeit erst am Abend beginnt; und einer Schülerin vom Gymnasium, die sich selbst ritzt. Begleitet wird sie bei ihrer Reise auf der Suche nach der Antwort durch ihre Katze Merle, die einst verletzt im Gras gefunden hat und gemeinsam mit Frau Abazure gesund gepflegt hat.



Meine Gedanken

Nanoka ist ein sympathisches, junges Mädchen, dass klug ist und sich nicht unterkriegen lässt. Sie weiß, dass ihre Art zu denken anders ist, aber sie steht dennoch dazu und möchte ihren eigenen Weg gehen. Eine absolut großartige Protagonistin, die für ihr Alter schon sehr reif denkt, doch wie kann es auch anders sein, bei einer so großen Leseratte?! Gemeinsam durch drei Bände erleben wie Nanokas Alltag und wie sie sich den Herausforderungen des Lebens stellt. Sie lernt eine etwas ältere Schülerin als sie selbst kennen, die sich ritzt und auch ansonsten wirkt sie alles andere als fröhlich. Doch trotzdem weicht Nanoka nicht zurück und freundet sich mit diesem Mädchen, dass sie Minami nennt, an. Eines Tages streitet sich Nanoka mit ihren Eltern und Minami legt ihr Nahe, sich unbedingt mit ihren Eltern zu versöhnen. Nanoka befolgt ihren Rat und versöhnt sich mit ihren Eltern, die nun doch zu ihrem Referat über das Glück kommen können. Als Nanoka Minami davon berichten wollte, ist diese verschwunden...

Mehr möchte ich zu dieser Reihe auch nicht sagen. Sie ist sehr tiefgründig und berührt einem direkt am Herzen. Im zweiten Band habe ich bereits eine Theorie dazu entwickelt, was die Geschehnisse alles auf sich haben, aber es tut der Lesefreude keinen Abbruch.


Montag, 7. Juni 2021

Nina - Die Sterne sind dein Schicksal Band 1

 

Rezension zu

Nina – Die Sterne sind dein Schicksal Band 1

Mangaka: Rikachi

Verlag: Altraverse

Genre: Romance





Cover & Zeichenstil

Auf dem Cover sehen wir Nina als Alicia verkleidet. Prinz Azur hat einen Arm um sie gelegt und wirkt eher gelangweilt, aber auch interessiert. Auffallend sind Ninas Augen, die an den Himmel in der Nacht erinnern.

Grafisch ist der Manga sehr gut. Vor allem die Kleidung wird sehr aufwendig dargestellt und hat zahlreiche Verzierungen, welche sehr passend für die königliche Familie sind. Auch die Hintergründe und Gegenstände werden großteils sehr detailreich dargestellt.


Inhalt

Nina lebt als Junge verkleidet auf der Straße und schlägt sich als Diebin gemeinsam mit zwei Brüdern durch. Als die Prinzessin ums Leben kommt, beschließt Prinz Azur Nina als Prinzessin Alicia auszugeben, da diese ihr mit ihren einzigartigen Augen sehr ähnlich sieht. Nun muss Nina das Leben als Doppelgängerin leben und sich mit Manieren und mädchenhaften Benehmen auseinandersetzen. Ihre Mission ist klar: Sie muss den Kronprinzen eines fremden Landes für den Frieden heiraten.


Meine Gedanken

Ein wundervoller Auftakt! Hier erleben wir ein Setting, was an Aladdin mit einer Mischung Rapunzel erinnert. Auch die Idee mit dem Sternenfest ist umwerfend und hier merkt man, dass es ein Geheimnis hinter den Augen von Nina gibt. Aber auch Prinz Azur ist von Geheimnissen umgeben und Nina scheint in seinen Bann geraten zu sein. Es scheint, er und ein paar wenige Bedienstete sind ihre einzigen Verbündeten in diesem Schloss. Die Königin, weder die Mutter von Alicia noch von Azur, scheint die Anwesenheit der beiden ein Dorn im Auge zu sein und sie macht keinen Hehl daraus, dies die beiden spüren zu lassen. Ihr kleiner etwas molliger Sohn scheint jedoch das Gegenteil seiner Mutter zu sein und hat sein reines Herz noch behalten. Dies kommt auch vor allem durch seinen Umgang mit Nina heraus und er scheint auch zu seinem großen Bruder aufzusehen.

Alles in allem ein spannender Band, der zwar zwischendurch etwas langweilig war, aber mit dem nächsten Band wird wohl auch der Gegenspieler auftauchen und Bewegung in die Story bringen.


Donnerstag, 3. Juni 2021

Ein Zeichen der Zuneigung Band 2

 

Rezension zu

Ein Zeichen der Zuneigung Band 2

Mangaka: Suu Morishita

Verlag: Altraverse

Genre: Romance





Inhalt

Yuki und Itsuomi kommen sich näher. Doch auf welche Weise? Freundschaft? Liebe? Oder einfach nur Interesse an der Andersartigkeit? Yuki's Gefühle drehen sich im Kreis, doch sie erkennt, dass sie romantische Gefühle für Itsuomi hegt. Doch was fühlt er für sie? Ist es nur sein Interesse an der Gebärdensprache oder steckt da mehr dahinter?



Meine Gedanken

In diesem Band wurden die verschiedenen Arten, das Sprechen zu vermitteln wirklich sehr gut verdeutlicht. Man kann sehr gut unterscheiden, wann Gebärden eingesetzt werden und welche Worte Yuki nicht verstehen kann (Buchstaben wirken dann verdreht und ergeben keinen Sinn).

Stilistisch gesehen einfach ein Traum. Auch wie die beiden immer mehr zueinander finden und sich annähern wird sehr gut dargestellt. Aber ich verstehe auch Yuki's Verwirrtheit Itsuomi gegenüber. Er ist wirklich schwer einzuschätzen, was er für sie empfindet. Ich denke aber, dass dies vielleicht daran liegen könnte, dass er sich dazu wohl selbst noch keine Gedanken gemacht hat, da er sich auf seine Ziele konzentriert.

Das Ende des zweiten Bandes deutet eine spezielle Richtung an und ich bin schon sehr auf Band 3 gespannt.