Rezension
zu
I
had that same dream again Band 1 - 3
Mangaka:
Yodu Sumino (Story), Izumi Kirihara (Art)
Verlag:
Carlsen Manga
Genre:
Romance
Bände:
in 3 Bänden abgeschlossen
„Die
Zeit...kommt nämlich nie mehr zurück.“
Cover
& Zeichenstil
Alle
drei Cover sind einfach malerisch traumhaft gezeichnet worden. Die
Farben vermitteln eine Ruhe, aber auch ein Gefühl, dass einem warm
ums Herz wird. Grafisch ist der Manga großartig. Die Charaktere sind
detailliert gezeichnet. Dasselbe gilt für die Hintergründe. Auch
die Mimik und Gestik werden sehr gut vermittelt.
Inhalt
Was
ist Glück? Die Antwort auf diese Frage soll die Grundschülerin
Nanoka für ein Referat finden. Rat sucht sie sich bei ihren einzigen
Freunden: Der alten Oma, die am Hügel wohnt; Frau Abazure, die ihre
Arbeit erst am Abend beginnt; und einer Schülerin vom Gymnasium, die
sich selbst ritzt. Begleitet wird sie bei ihrer Reise auf der Suche
nach der Antwort durch ihre Katze Merle, die einst verletzt im Gras
gefunden hat und gemeinsam mit Frau Abazure gesund gepflegt hat.
Meine
Gedanken
Nanoka
ist ein sympathisches, junges Mädchen, dass klug ist und sich nicht
unterkriegen lässt. Sie weiß, dass ihre Art zu denken anders ist,
aber sie steht dennoch dazu und möchte ihren eigenen Weg gehen. Eine
absolut großartige Protagonistin, die für ihr Alter schon sehr reif
denkt, doch wie kann es auch anders sein, bei einer so großen
Leseratte?! Gemeinsam durch drei Bände erleben wie Nanokas Alltag
und wie sie sich den Herausforderungen des Lebens stellt. Sie lernt
eine etwas ältere Schülerin als sie selbst kennen, die sich ritzt
und auch ansonsten wirkt sie alles andere als fröhlich. Doch
trotzdem weicht Nanoka nicht zurück und freundet sich mit diesem
Mädchen, dass sie Minami nennt, an. Eines Tages streitet sich Nanoka
mit ihren Eltern und Minami legt ihr Nahe, sich unbedingt mit ihren
Eltern zu versöhnen. Nanoka befolgt ihren Rat und versöhnt sich mit
ihren Eltern, die nun doch zu ihrem Referat über das Glück kommen
können. Als Nanoka Minami davon berichten wollte, ist diese
verschwunden...
Mehr
möchte ich zu dieser Reihe auch nicht sagen. Sie ist sehr
tiefgründig und berührt einem direkt am Herzen. Im zweiten Band
habe ich bereits eine Theorie dazu entwickelt, was die Geschehnisse
alles auf sich haben, aber es tut der Lesefreude keinen Abbruch.