Donnerstag, 31. März 2022

Im Namen der Meerjungfrau Band 1

 

Titel: Im Namen der Meerjungfrau Band 1
Mangaka: Yoshino Fumikawa (Story), Miya Tashiro (Art)
Verlag: Altraverse
Genre: Fantasy 13+
Bände: 4 (Japan), 1+ in Deutschland

[Werbung | Rezensionsexemplar]







"Andersartige" - so werden jene bezeichnet, die sich hinsichtlich Aussehen und Fähigkeiten von Menschen unterscheiden. Doch nicht in jedem Land sind sie Willkommen. Mio ist die Prinzessin des Landes Broggnig, einem Land, welches "humanpuristisch" ist und in dem Andersartige keine Daseinsberechtigung haben.

In diesem Land wurde Mio mit den Kräften einer Meerjungfrau geboren. Ihr Vater lässt Experimente an ihr durchführen, um sie dauerhaft in einen Menschen zu verwandeln. Die Zeit drängt, denn ihre Vermählung mit Prinz Chika von Aquatia steht kurz bevor. In der Zwischenzeit bekommt Mio in Yuri Van einen Tutor, welcher ihr alles über das Land Aquatia beibringen soll.

Während Mio von den anderen Menschen im Palast herablassend behandelt wird, so möchte Yuri Van, dass Mio so lebt, wie sie es möchte. Durch ihn bekommt sie zum ersten Mal das Gefühl vermittelt, sich nicht für ihre Existenz entschuldigen zu müssen. Sie fasst neuen Mut und erkennt, dass sie einem Leben als Meerjungfrau nicht einfach entsagen will, nur weil andere es von ihr erwarten. Doch mit dieser Entscheidung scheint sie auch für Unmut im Palast zu sorgen.

Wirklich ein großartiger Einstieg in diese wundervolle Reihe. Mio ist eine sehr sympathische und liebevolle Protagonistin und Yuri Van überzeugt mit seiner Einstellung gegenüber seinen Mitmenschen. Aber auch Yuri scheint ein Geheimnis zu hüten und ich bin schon sehr gespannt darauf, welche Abenteuer die beiden erleben werden. Natürlich hat der Band wahnsinnig spannend geendet und der Inhalt des #shojostar macht das Warten nicht gerade einfacher.

Mittwoch, 30. März 2022

Blue Lock Band 2

 

Titel: Blue Lock Band 2
Mangaka: Yusuke Nomura (Art), Muneyuki Kaneshiro (story)
Verlag: Kazé Manga
Genre: Action
Bände: 18+ (J), 3+ (D)

[Anzeige, da Rezensionsexemplar]





Nun steht das erste große Auswahlverfahren der Jungs von Team Z an. Die 5 Teams treten gegeneinander an und nur zwei Teams werden es in die nächste Runde schaffen. Nun müssen sich die Jungs um die Auswahl der Spielpositionen kümmern. Doch wie soll das funktionieren? Jeder möchte Stürmer sein und die entscheidenden Tore schießen.

Jeder gegen jeden oder doch ein Mannschaftssport? Genau um diese Frage geht es in diesem Band. Doch die Jungs finden einen guten Kompromiss, um die Stärken eines jeden einzelnen Stürmers hervorzuheben, sodass jeder einmal glänzen kann. Hier zeigt sich auch, wer Vertrauen in sich selbst hat und über das Selbstbewusstsein verfügt, ein Tor zu schießen, anstatt zu jemand anderem zu passen.

Während die anderen Jungs sich leichter tun, ihre eigenen Stärken zu finden, so hat Yoichi noch Schwierigkeiten damit. Dieses Spiel ist jedoch genau die Herausforderung die er zu brauchen scheint, um über sich selbst hinaus zu wachsen und zu verstehen, was sein Talent ist. Ein Talent, dass ihn von den anderen abhebt und ihn zu einem einzigartigen Spieler macht.

Der Band beinhaltet viel theoretisches Geschick und Planung und wir werden mit den verschiedensten Begriffen konfrontiert (ich persönlich wusste gar nicht, dass es die gibt, obwohl ich selbst Fußball geschaut habe). Aber so ergattern wir einen Einblick hinter die Kulissen des Fußballs. Mit gefallen vor allem das Artwork und Die Figur Yoichi. Es ist wirklich toll, wie seine Entwicklung voran geht und ich bin gespannt, wie alles weitergehen wird.

Mein persönlicher Favorit ist aber Rensuke – ein Muskelprotz mit Herz ist er für mich ❤️❤️‍🔥 auch wirkt er sehr ehrlich und von allen Spielern ist er einer der vernünftigsten. Zumindest vorerst, aber lassen wir uns überraschen.

Sonntag, 27. März 2022

Die Braut des Dämons will gegessen werden Band 2

 

Titel: Die Braut des Dämons will gegessen werden Band 2

Mangaka: Keiko Sakano

Verlag: Altraverse

Genre: Fantasy 13+

Bände: 4 (Japan), 2+ in Deutschland


[Anzeige, da Rezensionsexemplar]



Mashiro versprach als Kind, dass der Dämon Shuten sie als Dank verspeisen dürfe. Doch dieser hat andere Pläne und nahm sie zur Braut. Nun müssen die beiden herausfinden, wie eine Ehe zwischen Mensch und Dämon funktioniert und vor allem: Wie gelingt es ihnen, nicht immer aneinander vorbeizureden?! Ein Missverständnis jagt das nächste und Shuten weiß sich vor Eifersucht und Stolz nicht mehr zu helfen. Hilft eine gemeinsame Mission den beiden einander näher zu kommen?


Wieder ein wundervoller Band. Shuten und Mashiro sind beide einfach nur süß. Beide lieben den jeweils anderen, wissen aber nicht, wie sie ihre Liebe ausdrücken können und reden immer wieder aneinander vorbei. Im Gegensatz z Band 1 gibt es nun aber einige Fortschritte der beiden. Wenn auch nur mit etwas Hilfe von anderen ^^ In Band 2 besucht Mashiro Shuten bei seiner Arbeit und muss ihm dort bei einem Friedensvertrag behilflich sein.


Mir gefällt es bei dieser Reihe, dass die Mangaka den Fokus mehr auf die Charaktere legt und die Welt und ihre Lebewesen zum Teil beleuchtet. In ihrem Werk "Mein göttlicher Verehrer" gab es viele Ungereimtheiten und es wurde schnell kompliziert, wenn der Fokus zu sehr auf die Götter, deren Welt und Beziehungen zueinander gelegt wurde. Mit "Die Braut des Dämons will gegessen werden" hat die Mangaka die goldene Mitte gefunden und ich bin wirklich begeistert. Wir sehen einen wunderschönen Zeichenstil, zwei Protagonisten, die sich bemühen, zueinander zu finden und dabei für allerlei lustige Szenen sorgen, und eine schöne Story, bei der wir einfach abschalten können.

Donnerstag, 24. März 2022

Our precious Conversations Band 6

Titel: Our precious Conversations Band 6
Mangaka: Robico
Verlag: Kazé Manga
Genre: Romance
Bände: in 7 Bänden abgeschlossen
[Anzeige, da Rezensionsexemplar]







Handlung:
Shiro und Nozomi scheinen nicht voran zu kommen. Um dies zu ändern steht nun endlich das erste Date der beiden an. Aber auch ihre Freunde scheinen nun den nächsten Schritt wagen zu wollen und nehmen ihren ganzen Mut zusammen, um ehrlich zueinander zu sein.

Der vorletzte Band! Wir haben hier ein hervorragendes Charakterwachstum zu sehen bekommen. Auch die Lücke von Nozomi und Shiro scheint sich mehr und mehr zu schließen und sie gehen ehrlicher mit ihren Gefühlen um. In den ersten Bänden wurden viele Klischees aufgegriffen und sie diskutierten darüber, was Mädchen und Jungen mögen. Nun geht es darum, was sie wollen. Was ihnen gefällt und vor allem, wen sie wollen. Sie werden sich ihrer Gefühle füreinander bewusster und gehen nun ehrlicher damit um. Jetzt müssen sie nur noch den Mut finden, dazu zu stehen.

Wirklich ein traumhafter Band mit enormen Entwicklungen seitens der Charaktere. Aber nicht nur Nozomi und Shiro müssen sich mit ihren Gefühlen auseinandersetzen. Auch für Marin und Coffee scheint es nun ernst zu werden. Dieser Band leitet auch wundervoll das Finale ein und bietet die perfekte Basis dafür. Das letzte Panel war einfach umwerfend und ich bin umso gespannter, was und im letzten Band erwarten wird.

Montag, 21. März 2022

Blue Lock Band 1

 

Titel: Blue Lock Band 1
Mangaka: Zeichnungen: Yusuke Nomura, Story: Muneyuki Kaneshiro
Verlag: Kazé Manga
Genre: Action
Bände: 18+ (Japan), 3+ in Deutschland
[Anzeige, da Rezensionsexemplar]





⚽️ Der beste Stürmer Japans zu werden - ein Traum den Yoichi gemeinsam mit 299 anderen Oberschülern träumt. Nun müssen sie sich gegenseitig im Trainingslager "Blue Lock" ausstechen. Nur einer von ihnen kann gewinnen, der Rest verliert seinen Anspruch jemals in die Nationalmannschaft berufen zu werden. 

⚽️ Ich in eigentlich kein Fan von Sportmangas. Doch "Blue Lock" hat einen grandiosen Auftakt. Wir erleben hier eine spannende Mischung aus Sportcamp und Überlebenskampf. Denn um nichts anderes geht es hier. Schließlich ist für jeden der Spieler der Fußball alles und in Blue Lock zu versagen, bedeutet den Sport auf professioneller Ebene für immer aufzugeben. 

Zu Beginn werden die 300 Jungs in 12er Gruppen unterteilt. Bereits in der ersten Runde soll in jeder Gruppe einer ausscheiden. Der Protagonist Yoichi hat großes Potenzial. Doch um wirklich erfolgreich zu sein, muss er nicht nur sein Können sondern auch seine Einstellung ändern. Ist Fußball ein Mannschaftssport oder geht es nur um den Spieler, der die meisten Tore erzielt?

Das Artwork ist umwerfend und die sportlichen Panels sind dynamisch und großartig gestaltet worden. Ich bin sehr gespannt darauf, mehr von Yoichi und den anderen zu erfahren und welchen Weg sie einschlagen werden.