Montag, 21. November 2022

Can't stop cursing you Band 1

 

Titel: Can't stop cursing you Band 1
Mangaka: Kensuke Koba (Story), Natsuko Uruma (Art)
Genre: Thriller
Verlag: Carlsen Manga
Bände:  1+ (D), in 4 Bänden abgeschlossen


[Werbung | Rezensionsexemplar]



Fluchmorde versetzen die Schüler der Yamimori-Oberschule in Angst und Schrecken. Um den Vertragspartner zu fassen, wurde der Curse Breaker Kiyoharu Saeyama eingeschaltet. Als Bio-Lehrer getarnt muss er nun herausfinden, wer die schrecklichen Morde an der Schule verübt. Dazu nutzt er auch seine außergewöhnliche Fähigkeit und tritt direkt mit der Fluchgottheit in Kontakt, um den Mörder zu entlarven.


Was für ein spannender Auftakt! Bereits vor dem Release war ich Feuer und Flamme für Herrn Saeyama und ich wurde nicht enttäuscht. Die Story mit den Fluchmorden ist definitiv mal was anderes und sehr interessant. Im ersten Band bekommen wir auch schon einen guten Einblick in die Tätigkeit des Curse Breaker und wie der Ablauf der Ermittlungen erfolgt. Auch wenn wir bereits zu Anfang wissen, wer der Mörder ist, so nimmt das der Story nicht die Spannung. Wir erfahren die kranke Persönlichkeit des Schüler, der einen Pakt mit der Fluchgottheit geschlossen hat und seine Beweggründe. Speziell das Ende wirft aber noch einige Fragen auf und ich denke, dass uns da noch einiges erwarten wird . Wer auf eine verrückte, blutige Story mit heißem Ermittler steht, kommt hier auf alle Fälle auf seine Kosten.


Samstag, 19. November 2022

Mixed-up first Love Band 1

 

Titel: Mixed-up first Love Band 1
Mangaka: Wataru Hinekure (Story), Aroko (Art)
Genre: Thriller
Verlag: Egmont
Bände:  2+ (D), in 8 Bänden abgeschlossen


[Werbung | Rezensionsexemplar]



Aoki leiht sich von seinem Schwarm Hashimoto einen Radiergummi - dort findet er den Namen seines Mitschülers "Ida ♡". Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass er nun weiß, dass er bei seinem Schwarm keine Chance hat, sieht auch noch Ida den Radiergummi und um Hashimoto zu schützen, behauptet er, der Radiergummi gehöre ihm. Wir haben einen sichtlich überraschten Ida und einen Aoki mit Herzschmerz, der sich immer weiter in seine Lügen verstrickt - nur Hashimoto ahnt noch nichts von dem Missverständnis.


Wirklich ein sehr süßer Start. Aoki ist wirklich süß und möchte seine Herzensdame nicht bloßstellen. Ida selbst ist auch  einfach süß, wie er ehrlich über Aokis Geständnis ins Grübeln gerät, wie er ihm am besten einen Korb gibt, ohne seine Gefühle zu verletzen. Und auch wenn es hier wie eine übliche Dreiecksbeziehung aussieht, täuscht euch nicht - das wird noch viel komplizierter und mit mehr Missverständnissen versehen, die uns noch mehr zum Lachen bringen werden.

Sonntag, 6. November 2022

Wiedergeburt in Maydare – Die bösartigste Hexe der Welt Band 1

 

Titel: Wiedergeburt in Maydare – Die bösartigste Hexe der Welt Band 1
Mangaka: Nana Natsunishi (Artwork), Midori Yuma (Story), Esora Amaichi (Character Design)
Verlag: Altraverse
Bände: 1+ (D), 6+ (J), laufend

[Werbung | Rezensionsexemplar]

Worum geht`s?
Makia ist eine Hexe und stolze Nachfahrin der Scharlachroten Hexe, welche als die Bösartigste Hexe galt. An ihrem 11. Geburtstag lernt sie einen Sklavenjungen mit magischen Kräften kenne. Sie bittet ihren Vater, diesen zu kaufen und gibt ihm den Namen Thor. Die beiden lernen zusammen das Handwerk der Magie und werden Freude. Was beide noch nicht ahnen – sie sind durch ein Schicksal miteinander verbunden. Denn Makia und Thor sind die Wiedergeburten einer Schülern und eines Schülers, die in der Neuzeit von jemand Unbekanntes ermordet wurden und der von einer Wiedergeburt sprach. Was hat es damit auf sich? Und warum hat Thor auf einmal ein rätselhaftes Mal an seiner Brust?

Ich bin eigentlich kein Fan von Isekai, aber dieser Band hat mich total überzeugt! In der Mitte passiert noch nicht so viel, aber der Anfang und dieses Ende sind einfach der Wahnsinn. Am Anfang begleiten wir die beiden Schüler, die eine tragische Liebesgeschichte verbindet und die von einem unbekannten, blonden Mann ermordet werden. Makia träumt von diesem Mädchen, kann dazu aber noch keine Verbindung herstellen. Gegen Ende hin kommt es noch einmal ganz anders als erwartet. Während Makia auf eine Magieschule gehen soll, so soll Thor die Ritterausbildung durchlaufen. Doch als wäre die Entfernung nicht schlimm genug, so müssen die beiden noch herausfinden, was sein Mal zu bedeuten hat. Ich bin sehr gespannt auf Band 2 🥰 Makia ist ein spannender Charakter, die dem armen Sklavenjungen eine Chance auf ein besseres Leben gab. Am Anfang hat mich ihr Alter gestört, aber das war nötig, damit die Charaktere eine Verbindung zueinander aufbauen können und es vergehen auch einige Jahre. Es sind auf alle Fälle eine Menge Fragen offen geblieben und in einer Welt voll von Magie wird uns da bestimmt noch einiges erwarten

Freitag, 4. November 2022

Hallo, ich bin eine Hexe und mein Schwarm wünscht sich einen Liebestrank von mir Band 2

 

Titel: Hallo, ich bin eine Hexe und mein Schwarm wünscht sich einen Liebestrank von mir Band 2
Mangaka:Kamada (Art), Eiko Mutsuhana (Story), vient (character Design)
Verlag: Altraverse
Bände: 2 (D), 3 (J), läuft noch

[Werbung | Rezensionsexemplar]



Worum geht´s?

Die junge Hexe vom See muss für ihren heimlichen Schwarm dem Ritter Harij einen Liebestrank anfertigen. Nun muss ihr der Ritter allerlei komplizierte Zutaten für den Trank bringen, doch noch weiter kann sie die Fertigstellung des Trankes nicht hinauszögern. Und so beschließt sie schweren Herzens, ihn fertigzustellen. Als sie ihm den Trank geben will, verlangt er jedoch etwas Unerwartetes von ihr. Rose soll die Probe selbst an sich vorführen… Was wird nun geschehen?

Ich muss sagen, dass mir Band 2 sogar noch besser gefallen hat. Die ruhige und harmonische Erzählweise ist sehr angenehm zu lesen und ich bekomme immer mehr Lust auf die Light Novel. Ich hoffe, dass wir Altraverse noch dazu bekommen werden, die Light Novel zu veröffentlichen. Für Band 3 erwartet uns eine Special Edition mit Acryl Standee. auf den ich schon sehr gespannt bin. Das Ende von Band 2 kam sehr überraschend. Scheint so, als müssten wir uns noch nicht von unserem Ritter verabschieden.